Ich habe eine DS1815+ mit zwei Speicherpools. Speicherpool 1 ist als RAID-0 konfiguriert und soll freigesetzt werden, weil ich die zugeordneten Disks anderweitig brauche. Speicherpool 2 ist groß genug, um alle Daten von Speicherpool 1 aufzunehmen. Ich möchte jetzt also alles, was auf Pool1 liegt, ins pool 2 schieben. Für das meiste gibt es ja eine Unterstüzung wie z.B. bei den selbstangelegten geteilten Ordner, ein Volume von Speicherpool auswählen und gut. Schwieriger ist es bei Docker und bei VMM, ging aber auch manuell über das Sichern der docker-Container bzw. der VM's und Neuinstallation der Docker und VMM-Anwendung. Jetzt wird es aber zäh und bevor ich mein Backup (andere Synology) bemühe und die Syn neu aufsetze, frage ich lieber erstmal...
Also, wie ist es mit System-Anwendungen, die sich nicht über die GUI löschen lassen, wie z.B.: HybridShare, SMB-Service, FileStation etc. ? Über Putty entfernen und dann auf Speicherpool 2 neu installieren ? Werde ich so alle system-Apps los ?
Ich möchte an den Punkt kommen, wo ich die beiden Disks, die dem Speicherpool 1 zugeordnet sind, ziehe und dann die Synology trotzdem noch bootet, das Betriebssystem ist ja über alle Pools/Volumes verteilt installiert, oder ? Die nicht über die GUI installierbaren Apps sind vermutlich nur auf einzelnen Volumes im Speicherpool 1 und nicht redundant verteilt, oder ? Wie würdet Ihr vorgehen ?
Also, wie ist es mit System-Anwendungen, die sich nicht über die GUI löschen lassen, wie z.B.: HybridShare, SMB-Service, FileStation etc. ? Über Putty entfernen und dann auf Speicherpool 2 neu installieren ? Werde ich so alle system-Apps los ?
Ich möchte an den Punkt kommen, wo ich die beiden Disks, die dem Speicherpool 1 zugeordnet sind, ziehe und dann die Synology trotzdem noch bootet, das Betriebssystem ist ja über alle Pools/Volumes verteilt installiert, oder ? Die nicht über die GUI installierbaren Apps sind vermutlich nur auf einzelnen Volumes im Speicherpool 1 und nicht redundant verteilt, oder ? Wie würdet Ihr vorgehen ?