Hallo,
Ich habe vorhin meine DS 720 auf die neuste Firmware upgedatet. Im NAS habe ich eine m.2 SSD die ich als zusätzlichen Speicher eingerichtet hatte um meine VMs und Dockercontainer darauf laufen zu lassen. Jetzt wird die SSD nach dem Update nicht mehr erkennt. Ich weiß dass das bei Updates so eine Sache ist da die m.2 SSDs eigentlich nicht als Speicher gedacht sind aber bei bisherigen Updates ging es immer gut.
Im Speichermanager steht nun dass die SSD von der aktuellen DSM Version nicht unterstützt wird. Ich hatte jetzt versucht die Partition einfach nochmal zu mounten bzw. ein Filesystem zu erstellen. Funktioniert leider nicht. Die Partitionen auf der SSD sind aber noch vorhanden.
Ich hatte damals glaube die Anleitung von Reddit genutzt. https://www.reddit.com/r/synology/c...e_ssd_as_storage_volume_instead_of/?rdt=64997
Bevor ich jetzt die SSD Formatiere und nochmal alles neu einrichte frage ich lieber erstmal ob hier jemand weiß was ich noch versuchen könnte um meine Daten auf der SSD zu behalten?
Ich habe vorhin meine DS 720 auf die neuste Firmware upgedatet. Im NAS habe ich eine m.2 SSD die ich als zusätzlichen Speicher eingerichtet hatte um meine VMs und Dockercontainer darauf laufen zu lassen. Jetzt wird die SSD nach dem Update nicht mehr erkennt. Ich weiß dass das bei Updates so eine Sache ist da die m.2 SSDs eigentlich nicht als Speicher gedacht sind aber bei bisherigen Updates ging es immer gut.
Im Speichermanager steht nun dass die SSD von der aktuellen DSM Version nicht unterstützt wird. Ich hatte jetzt versucht die Partition einfach nochmal zu mounten bzw. ein Filesystem zu erstellen. Funktioniert leider nicht. Die Partitionen auf der SSD sind aber noch vorhanden.
Ich hatte damals glaube die Anleitung von Reddit genutzt. https://www.reddit.com/r/synology/c...e_ssd_as_storage_volume_instead_of/?rdt=64997
Bevor ich jetzt die SSD Formatiere und nochmal alles neu einrichte frage ich lieber erstmal ob hier jemand weiß was ich noch versuchen könnte um meine Daten auf der SSD zu behalten?