Speicherpool gelöscht während Festplatte getrennt / Mount unter Ubuntu nicht möglich "wrong fs type bad option bad superblock on /dev/mapper/..."

pand0ra

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Ich schildere mal direkt wie ich mein Problem fabriziert habe...

Ich habe von einer 218+ auf eine 1019+ gewechselt und die 1019+ zunächst mit zwei SSDs in Betrieb genommen und genutzt. Jetzt wollte ich die eine Festplatte aus der 218+ und eine neue dazu stecken.
Also alte Platte rein, Speicherpool erkannt und wieder aktiviert.
Neue Platte auch rein und hier versehentlich auf SHR erweitern geklickt bzw. habe ich zu spät realisiert das ich keinen RAID Typ wählen kann und er mit zwei Platten im SHR immer RAID1 macht.
Da ich nicht 20std warten wollte und auf die schnelle keine Möglichkeit gesehen habe den Vorgang abzubrechen habe ich die neue Platte einfach deaktiviert.
Der Speicherpool war dann fehlerhaft, ließ sich aber auch trotz Neustart nicht mit einer einzelnen platte reparieren.
Alte Platte auch getrennt da ich dachte so den Initialisierungsvorgang vom ersten Einstecken einfach neu anstoßen zu können.
Da der Speicherpool aber trotz Neustart und obwohl beide Platten nun getrennt waren immer noch angezeigt wurde, dachte ich ganz naiv, lösche ich den doch auch mal. Beide Platten waren zu diesem Zeitpunkt getrennt.
NAS Neugestartet, Platten wieder rein und beide Platten werden als leer angezeigt, keine Spur vom alten Speicherpool.

Google angeworfen und die Anleitung zur Datenrettung unter Ubuntu befolgt, und hier hapert es jetzt im letzten Schritt. Das mounten scheitert mit der Fehlermeldung "wrong fs type bad option bad superblock on /dev/mapper/..."

Irgendwelche Ideen wie ich jetzt noch an die Daten komme ?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
Irgendwelche Ideen wie ich jetzt noch an die Daten komme ?

es gibt zu diesem Thema ein Mega thread irgednwo hier im Forum, muss es selber erst suchen

aber kann nur sagen, dass es auf die Distro von Linux ankommt, also besser gesagt auf die Bestandteile davon. Für eine bestimmte DSM Version ist auch eine bestimmte Version der Linux Distro nötig.
Ich habe es teilweise dann mit älteren Mint Distros hingekriegt, aber es war ein langer Kampf.


---
hier habe ich es gefunden:

https://www.synology-forum.de/threads/btrfs-volume-am-pc-auslesen.109614/page-9#post-916501
 
Zuletzt bearbeitet:

pand0ra

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Danke, mit Mint war ein Zugriff problemlos möglich. Wollte die Daten jetzt auf die neue Platte kopieren und witzigerweise kam beim initialisieren bzw. erstellen eines Speicherpools auf dieser Platte eine Warnung das die Platte Daten anderer Speicherpools enthält und diese gelöscht werden. Eine Möglichkeit eben diesen Speicherpool widerherzustellen gibt es aber scheinbar nicht, also gelöscht und der neu erstellte Speicherpool hatte jetzt die Nummer 3 und umbenennen geht auch nicht :unsure:
Das kam mir schon wieder komisch vor, also kurzerhand die System SSD im NAS getauscht und komplett neu aufgesetzt. Alte Platte dazu und was zeigt der Speichermanager jetzt an, einen erkannten Speicherpool auf der alten Platte den ich erfolgreich einbinden konnte o_O
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
Welche Mint Version und welche DS und welches DSM war es?
 

pand0ra

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Habe das ganze jetzt nochmal durchgespielt und der Fehler ist nicht reproduzierbar. Es ist jedoch so das irgendwo im System ein Flag bleibt der verhindert das die Nummer eines Speicherpools an einen neuen vergeben wird wenn man einen Speicherpool entfernt während nicht alle zugehörigen Platten verbunden sind :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
ja, könnte sein, etwas mit der Systempartition zu haben, die sind auf allen Platten und wenn da plötzlich unterschiedliches steht, dann wehrt sich wahrscheinlich etwas, macht vielleicht auch Sinn
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat