SRV-IO Probleme - ist das ein Feature oder ein Bug

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mamema

Benutzer
Registriert
23. Okt. 2009
Beiträge
667
Reaktionspunkte
132
Punkte
63
habe heute an meiner Config im VMM rumgespielt.
Als Erklärung, ich habe im VMM eine Firewall für das interne Netz laufen (pfsense), welche auf Freebsd basiert. Dort habe ich virtuelle Netzwerkkarten (virtio) verhängt. Soweit so gut. Nun habe ich aus Performancegründen auf den Karten SRVj-IO aktiviert. Das funktioniert auch. Alle Nicht-VMM clients können ins Internet (DHCP und DNS via pfsense)
Nur.... jegliche andere VMM Maschine bekommt zwar von der Firewall DHCP usw., kann aber nur im lokalen Netz browsen und NICHT ins Internet.

Deaktiviere ich SRV-IO auf den Netzwerkkarten der Firewall wieder, funktioniert für die VMM Maschinen das Internet wieder.

Warum das?
 
Auch wenn ich nur "glaube" Dein vorhandenes Konstrukt verstanden zu haben... Bei SRV-IO braucht die Hardware auch die entsprechende Unterstützung. Kann also gut sein, dass die "onboard"-Dinger das nicht können, aber wenn Du z.B. eine 10G-NIC einbauen würdest (die entsprechendes unterstützt), dass es dann auch funktioniert.

Nun habe ich aus Performancegründen...

... ist es denn wirklich SO schlimm? :unsure:

EDIT: So lustig das auch sein mag, ich hatte sowas (nicht mit einer Syno, sondern schon auf einem richtigen Server) auch mal laufen, bin davon aber auch ab und hin zu einer kleinen Hardware-Lösung (Zotac-Ding mit 2 NICs).
 
Zuletzt bearbeitet:
Synology bietet es in den Settings an und die Firewall ntut ja damit. Und ja, man merkt den Unterschied mit 1 GB Internet am Client. Ohne SRV-IO ist deutlich weniger drin. Nur eben auch keine andere funktionierende VM. Scheint mir fast irgendwie ein exklusiv Feature für eine VM. Macht aber dann trotzdem keinen Sinn.
 
Am "Client"? SRV-IO ist doch eigentlich was, damit sich "mehrere" VMs sich den Zugriff auf eine Ressource nativ teilen können? Sinn macht es schon, dass es "angezeigt" wird, denn wenn man eine passende Karte verbaut, dann braucht man dieses Feature mitunter. Derweil sieht das bei Dir aber eher so aus, als würden die onboard-NICs das nicht supporten, weswegen dann auch die anderen VMs brach liegen.
 
Ja am Client.... SRV-IO an der Firewall VM an = höherer Internet Download am Client. Sonst ist Deinem Post nichts hinzuzufügen. Ich frag trotzdem mal Synology was das Gimmick soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: blurrrr
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat