SSL Zertifikat / Synology Webserver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SoniX

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2010
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
59
Punkte
48
Hallo,

Ich bräuchte bitte Hilfe von jemand Erfahrenem :)

Habe mir soeben meine erste Domain (.com) bei namecheap registriert, weil mir die freedns Betreiber schon auf den Senkel gehen.

Ich hoste auf meiner DS112 eine kleine mittels .htaccess geschützte und verschlüsselte Webseite; ausschliesslich verschlüsselt.

Nun habe ich die Domain eingerichtet und stehe an. Wenn ich einen URL Redirect einrichte, klappt es. Ich rufe meine Domain auf und werde auf die IP der DS weitergeleitet. Dann folgt die übliche Warnung des Browsers "Das Sicherheitszertifikat der Website ist nicht vertrauenswürdig!". Nicht schön, aber es funktioniert.

Wenn ich aber per URL Frame weiterleite, was ich eigentlich so haben wollte, damit in der Adressleiste weiterhin der Domainnamen steht, bekomme ich bloß ein graues Fenster und nichts weiter. Ich denke dies hängt mit dem SSL Zertifikat zusammen.

Ich habe mir beim Domainkauf auch gleich SSL Zertifikate dazugekauft, welche ich nun aktivieren müsste.

a) Liegt es wirklich am SSL Zertifikat, dass DNS Frame nicht funktioniert?

b) Wie genau soll ich das SSL Zertifikat aktivieren? Ich bekomme da ne grosse Liste welchen Server ich einsetze (Apache, Lotus, Zeus, Plesk, Tomcat, IIS etc etc). Was soll ich da auswählen? Und ich habe ein Eingabefeld wo steht "Enter csr". Was ist csr und was soll ich da reintippen?

Vll könnt ihr mir da ja helfen. Danke! :)
 

SoniX

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2010
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
59
Punkte
48
Es wäre wirklich nett wenn mir jemand helfen könnte.

Ich habe mir nun alleine im Blindflug ein Zertifikat ausstellen lassen. Ob das so passt weiß ich nicht. Ob ich es ändern kann wenn es nicht passt weiß ich ebensowenig.

Ich habe nun ein "AddTrustExternalCARoot.crt", ein "PositiveSSLCA2.crt" und ein "domain_com.crt" bekommen.

Und wie füge ich die nun ein?

Ich habe im DSM Felder für "Privater Schlüssel", "Zertifikat" und "Zwischenzertifikat".

Welches ist denn nun welches? Reicht eines, brauche ich alle drei?

Wird es funktionieren wenn das Zertifikat auf mein Land ausgestellt ist, die Domain aber dank verschleiertem DNS auf Panama verweist?

---

Kann ich mir einen RDNS Server aufsetzen um einen mailserver auf der DS laufen zu haben? Mailserver läuft bereits, aber andere Mailserver verweigern mir die Zusammenarbeit. Kann ich das überhaupt tun oder muss das mein Provider tun? Die Hilfestellungen von Synology sagen mal dies und mal jenes und immer genau an den fragwürdigen Punkten gibts keine Info. Ich habe nun schon Dutzende Anleitungen durch, aber ich habe noch keinen einzigen Bericht gelesen, dass jemand mit erfolg einen eigenen mailserver auf der DS betreibt. Ist es überhaupt möglich einen vollwertigen mailserver aufzusetzen?

Fragen über Fragen, Ich bitte um Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat