Ständige DDNS Service Fehler und kein externer Zugriff mehr....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SoniX

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2010
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
59
Punkte
48
Hallo,

seit einer Woche plagen mich aus mir unerfindlichen Gründen DDNS Fehler (siehe Screenshot).

Habe eine DS-112, aktuellstes DSM. Dazu habe ich noch eine fixe (bezahlte) Domain bei dyn und den synology.me Service im DDNS Service eingetragen.

Seit einer Woche bekomme ich mindestens einmal täglich eine email worin geschrieben steht:
"Die Verbindung mit xxxxx.synology.me ist seit 2014-08-17 19:00:38 GMT +00:00 unterbrochen. Prüfen Sie bitte die Netzwerkverbindung Ihrer DiskStation und stellen Sie sicher, dass der DDNS-Dienst aktiviert ist."

Dann funktioniert einige/etliche Stunden kein externer Zugriff (garkeiner) auf die Diskstation bis ich dann irgendwann wieder eine email bekomme welche besagt die Verbindung wurde wiederhergestellt. Dann klappt wieder alles wieder zufriedenstellend; bis zur nächsten mail.

Ich habe schon alles mögliche versucht wie zB den Standby/Stromsparmodus der DS/Platten deaktiviert, die DS neu gebootet, den Stromsparmodus des Routers deaktiviert, das Modem und den Router neu gebootet, WOL eingerichtet. Nichts hilft.

Ich habe nach so einer mail weder Zugriff über die Domain von dyn (welche ich hauptsächlich verwende) noch von synology.me. Die IP Adresse bleibt aber, da ich am Kabelanschluss hänge, die ganze Zeit über gleich (es gibt also eigentlich garnichts upzudaten vom DDNS). Und die DS hat auch Internetzugriff, sonst könnte sie die mail ja nicht raussenden (davon gehe ich mal aus?!).

Die Zeiten zu denen die Verbindung ausfällt oder wiederhergestellt wird haben für mich keinen Zusammenhang, obwohl sie sich teilweise schon ähneln.

Keine Ahnung was ich tun soll damit es wieder zufriedenstellend läuft :-/

Getan hatte ich seit ~10 Tagen: Wegen SynoLocker die Diskstation 2 Tage abgeschalten (man wusste ja nicht wer betroffen sein könnte); das neueste Update installiert (von Update 2 auf Update 3; war also eh nicht alt); IP Zugriffe auf "aus Österreich" beschränkt; mit Portfreigaben jongliert und etwas Ordnung reingebracht. Also meiner Meinung nach nichts was den DDNS Service bzw den Internetzugriff der Diskstation unterbinden könnte.

Ich benutze die DS oft extern; nicht nur für Fotos oder Videos für privat sondern auch als WebDav Server für mich und meine Frau mit Dienstzeiten und Terminen... nervt also schon sehr wenn kein Zugriff möglich ist.

Wo soll ich ansetzen?

ddns.jpg
 

dwight66

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2011
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe so etwas auch einmal gehabt. Nach viel herum Googeln kam daraus das das deaktivieren und erneut aktivieren der Heartbeat helfen sollte. (Nicht der DDNS Eintrag löschen, sondern nur die Heartbeat deaktivieren (bestätigen mit OK) und aktivieren (wieder bestätigen mit OK). Das hat bei mir geholfen
Der Heartbeat Eintrag findet man in Systemsteuerung -> DDNS. Dann der DDNS Eitrag wählen und Bearbeiten klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster. Fast unten steht 'Heartbeat'.
 

SoniX

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2010
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
59
Punkte
48
Hallo dwight66

Danke erstmal für die Antwort.

Ob es daran liegt weiß ich nicht. Es stören ja weniger die Fehlermeldungen ansich, sondern der Ausfall des Zugriffes. Als Info beim heartbeat wird geschrieben dieser versende die Fehlermeldungen.

Bei meinem dyn Eintrag konnte ich den heartbeat nicht deaktivieren; dieser ist dort ausgegraut. Aber zumindest bei synology.me habe ich es mal gemacht wie du geschrieben hast.

Mal gucken was rauskommt.

PS: Eigentlich ist die Fehlermeldung ansich absurd. Mir wird per email (!) mitgeteilt die Netzwerkverbindung wäre unterbrochen :D
 

dwight66

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2011
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo SoniX,

Ich schätze dass die Mails für *.synology.me von Synology abgeschickt werden. (Wenn deine DS keinen Internetanbindung hat, kann es ja auch keinen Mails abschicken.) Als vor zwei Jahre bei mir ist Eingebrochen, haben die Einbrecher den DS ausgeschaltet. Trotzdem habe ich einen Mail das meinen DS keinen Verbindung mehr hatte.
Ich bin gespannt ob es bei dir wieder funktionieren wird.
 

SoniX

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2010
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
59
Punkte
48
Wie fast immer sitzt das Problem vor dem PC.

Ich hatte in meinem Router vor Jahren eine fixe IP eingetragen und ganz darauf vergessen. Voriges Jahr aber hatte ich den Tarif gewechselt wo ich keine fixe IP mehr hatte. Nun dürfte mein Provider die IP jemand anderen vergeben haben und immer wenn dieser jemand das Netz benutzte hat es mich rausgeworfen.

Habe die IP auf dynamisch umgestellt und es klappt nun wieder :)
 

dwight66

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2011
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gut zu hören! Ich fürchte das es häufiger vorkommt das man irgend etwas vergisst. :eek: Na ja, machtja nix.
Schön das alles wieder funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat