Stammverzeichnis der NAS mounten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MyLittleProblem

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2012
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

Ich habe momentan mehrere Ordner meiner NAS im Arbeitsplatz gemountet. Mir ist das zu unübersichtlich und umständlich.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Stammverzeichnis zu mounten? - Also ich meine, dass ich den Inhalt der Gesamten NAS als ein Laufwerk sehen kann und nicht nur die einzelnen Ordner, die ich mounte?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Einfach gesagt - nein, das geht so nicht.
 

MyLittleProblem

Benutzer
Mitglied seit
02. Okt 2012
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Einfach gesagt - nein, das geht so nicht.
Ja, merke ich :-(

Leg dir einen Ordner auf den Desktop und nenne ihn "NAS". Da rein legst du Verknüpfungen zu allen Netzlaufwerken.
Das beantwortet meine Frage nicht.

-------------------------

Hier mal aus einem anderen Forum meine Beiträge dazu kopiert:

Hat aber bestimmt einen (nichtgenannten) Grund, warum Du das nicht möchtest.
Richtig: Ich will die Daten ja voneinander trennen. Sonst könnte ich via Ordnerrechte ja nicht bestimmen, wer worauf Zugriff haben darf. Denn ich kann leider keine Unterordner sperren oder freigeben, sondern immer nur die Oberordner im Root mit ihrem gesamten Inhalt.

Aber für mich (Als lokaler User) möchte ich im Arbeitsplatz gerne eine komplette Übersicht des gesamten Inhaltes im Arbeitsplatz haben.

Was für Verzeichnisse (die du nicht selbst angelegt hast) werden denn angezeigt wenn du im Explorer \\xxx.xxx.xxx.xxx (IP des NAS) eingibst?
Leider gar keins. Gebe ich einfach nur die IP der NAS ein (xxx.xxx.xxx.xx), passiert nichts; es kommt nur die Fehlermeldung "Kein Zugriff"

1.jpg

Nur wenn ich dahinter den entsprechenden Ordner eingebe (xxx.xxx.xxx.xx\Ordner), dann wird dieser ganz normal aufgerufen.

Dabei kann ich doch sehen, dass der zuständige Ordner "volume1" heißt. Aber auch damit geht es nicht.

2.jpg

Aber auch mit "xxx.xxx.xxx.xx\volume1" erreiche ich nichts.
 

xabano

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2008
Beiträge
411
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ein Möglichkeit wäre, dass du dir in irgend einem Windows-Ordner (oder auch in mehreren) eine Verknüpfung anlegst. In dieser Verknüpfung gibst du als 'Speicherort des Elementes' folgendes ein:
\\IP.der.DS

Bei einem Doppelklick auf diesen Shortcut werden dir alle Ordner der DS angezeigt.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Aber auch mit "xxx.xxx.xxx.xx\volume1" erreiche ich nichts.
Hallo, schon mal das versucht ?
Explorer / Computer / rechte Maustaste / Netzwerkressource hinzufügen
Eine benutzerdefinierte Netzwerkressource
auswählen
Durchsuchen
usw

Gruß Jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat