Synology Photos Starhilfe benötigt - Wie Fotos die schon da sind in Synology Photos einbinden

pks-team

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2017
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo in die Runde

ich habe ein Verzeichnis auf meiner DS920+ was gesammelte Fotos seit 2000 sammelt. Alles ordentlich in Verzeichnisse nach Jahr und darin Verzeichnisse mit Datum und Beschreibung. War bislang ausreichend um alles zu finden was ich sehen wollte.

Nun möchte ich aber mit Synology Photos das ganze intelligenter einbinden.

Wie kriege ich das hin, dass die existierenden Fotos eingebunden werden? Ohne dass ich diese uploaden muss (scheint die einzige Möglichkeit zu sein)? Da dupliziere ich mein gesamter Bestand (sind ja immerhin 340 GB).

Danke für eure Hilfe

Norbert
 
Als Admin angemeldet solltest Du schauen, ob Deine Nutzer die Berechtigung für Synology Photos haben.
Benutzer/Gruppen schauen und freigegebene Ordner.
Dann als Admin auf der NAS die Synology Photos öffnen, oben rechts auf den kreisrunden Avatar, Einstellungen, freigegebener Bereich und da musst Du Deinen Nutzern für die jeweiligen Ordner die Zugriffsberechtigungen zuweisen. Synology Photos hat seine eigenen Regeln, im genannten Bereich der DSM ist es anders. Eben getrennt. Da brauch nichts uploaden. In der File Station im Ordner photo sollten Deine Ordner sich alle befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn vorher noch nicht Photos installiert war, wurde nun mit der Installation ein Ordner photo angelegt. Synology photos greift (nur) darauf zu (home einmal außen vor gelassen).
Dort in diesen share alle Bilder/Ordner verschieben und dann ist nichts doppelt - ist halt die Entscheidung die getroffen werden muss, falls die Bilder bislang wo anders lagen
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Danke für die Starthilfe. Hat alles soweit geklappt.

Bin nun auf der Suche nach der Funktion wie ich Gesichtserkennung und Geo Tagging aktivieren kann. Die ANleitungen die ich Finde beschreiben dass man ds in den Settings einstellen kann. Da find ich aber nichts
 
Da musst du als Admin in Photos angemeldet sein. Nur der kann das aktivieren, aber auch nur für den freigegebenen Bereich.
1732706959321.png

1732706970443.png


Hier kann der Admin erlauben, dass die Alben auch in den persönlichen Bereichen verfügbar sind.

1732707019363.png
 
Danke für Deien ausführliche Antwort. Genau so habe ich das bei mir
Hier kann der Admin erlauben, dass die Alben auch in den persönlichen Bereichen verfügbar sind.
Aber genau hier scheint etwas nicht zu passen. Meine Anwender sehen nur die Fotos, aber nicht die Ordner mit Gesichtserkennung und Ort. Hab danach gesucht und gelesen dass dies nur für Admins geht und dass der "normale" Anwender der nur Leserechte hat dies nicht sehen kann. Die Umgehungslösungen schlagen eine Duplizierung vor.

Zumindest habe ich nichts in der App gefunden wo man ds einstellen könnte. Verstehe daher nicht wie das zu verstehen ist "Benutzer können das Personen- und Themenalbum in den Einstellungen für ihren persönlichen Sprecherplatz/freigegebener Bereich aktivieren"

Wenn sich das so bestätigt macht es das ganze reichlich unpraktisch.
 
In den mobilen Apps gibt es Gesichtserkennung mit Ortsangaben nicht.
 
Meine Anwender sehen nur die Fotos, aber nicht die Ordner mit Gesichtserkennung und Ort
Das funktioniert nur, wenn die USer Vollen Zugriff in Photos haben. Ich glaube, das ist das am meisten bemängelte Feature von Photos, Wenn sie vollen Zugriff haben, könne sie auch löschen etc. Musst du abwägen, ob du das willst

Verstehe daher nicht wie das zu verstehen ist
Hier kannst du steuern, ob die Personen und Otrsalben auch für den persönlichen Bereich von Photos durch die User aktiviert werden können.

In den mobilen Apps gibt es Gesichtserkennung mit Ortsangaben nicht.
doch ich habe die Alben sowohl im persönlichen als auch im freigegebenen Bereich.
 
stimmt. Gibt es tatsächlich :ROFLMAO:. Man muss nur unten auf Alben klicken.
 
  • Haha
Reaktionen: Kachelkaiser
Ja kann ich auch bestätigen.

Dies nachdem ich dem User "Vollen Zugriff" gegebene habe. Und wenn der User nun ein Foto löscht, dann löscht er/sie ja nicht nur den Indexeintrag in Synology photo, sondern auch das dazugehörende Foto auf der Festplatte. Wer hat das erfunden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zumindest rutschen die dann in den Paierkorb, wenn du den aktiviert hast
 
Ja kann ich auch bestätigen.

Dies nachdem ich dem User "Vollen Zugriff" gegebene habe. Und wenn der User nun ein Foto löscht, dann löscht er/sie ja nicht nur den Indexeintrag in Synology photo, sondern auch das dazugehörende Foto auf der Festplatte. Wer hat das erfunden...

Das ist doch sinn der Sache wenn du die Löschst , das sie dann auch weg sind.
 
ich denke, er meint, dass er es gerne hätte dass die User die Alben sehen könnten ohne Löschrechte. So wie viele hier.
 
. .....Wer hat das erfunden...
😅
👍

Ja, da hast du leider absolut recht.
Und das ist noch lang nicht das einzige Feature von Synology Photo, das nicht zuende gedacht/programmiert wurde.

Nach meinen Erfahrungen kann ich jedem, der verschiedene Userkreise mit Synology Photo abbilden will, nur empfehlen sich schon mal Kopfschmerztabletten und Taschentücher zurecht zu legen.
Zu schade (und so unnötig!), wie viele Nutzer mit Synology Photo immer wieder gegen diesselben Wände laufen und sich die Haare raufen.
Ich gehe aktuell zurück zur Photostation6 und habe grade einen Glücksmoment nach dem anderen, weil ich endlich meine verschiedenen Anwendungsfälle und Userkreise vernünftig abbilden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat