StartSSL ohne Subdomain möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rob75

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich mir über StartSSL ein Zertifikat besorgt , es installiert habe, der Browser aber weiterhin meckert, weil die URL nicht mit dem Serverzertifikat übereinstimmt.

Das Serverzertifikat ist für sub.domain.de ausgestellt mein NAS ist jedoch über domain.de zu erreichen. Beim Erstellen des Zertifikats war es nicht möglich domain.de als "Ziel" einzutragen, er wollte unbedingt eine Subdomain haben, die ich ihm gegeben hab, in der Hoffnung, dass die TLD damit auch abgedeckt sei.

Ich bin bei 1und1 im Einstiegslockangebot und kann keine Subdomains registrieren. Besteht trotzdem die Chance das StartSSL Zertifikat für domain.de zum Laufen zu bekommen?

Beste Grüße
Rob
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.183
Punkte für Reaktionen
930
Punkte
424
Hast du im Browser StartSSL als Zertifizierungsstelle installiert?

Also dieses hier:
https://www.startssl.com/certs/sub.class1.server.ca.pem

StartSSL gehört nämlich nicht unbedingt zur Browser-Grundausstattung. Deshalb ist die Cert-Kette unterbrochen und der Browser meckert.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ich würde vorschlagen, Du wechselst mit Deiner Domain zu einem Anbieter oder in ein anderes Paket, wo Du Subdomains einrichten kannst.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@Rob75
kann man ernsthaft bei 1und1 keinen DNS Record anlegen lassen? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich würde 1und1 mal anfragen ob sie nicht einen DNS Record für sub in der Zone domain.de erstellen können. Technisch geht das mit Garantie, ob sie wollen ist eine andere Frage :)
 

Rob75

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke schon mal für die Mühe.

Das genannte Zertifikat hatte ich bereits importiert. Daher kam auch die Fehlermeldung "... stimmt nicht überein" anstelle von "... nicht vertrauenswürdig". Unter den Eigenschaften des Zertifikats steht halt "Ausgestellt für: sub.domain.de" anstelle von "Ausgestellt für: domain.de".

Ja technisch ist es bei 1und1 möglich, sofern ich denen das auch bezahle. Das möchte ich aber eigentlich nicht, deshalb die hier gestellte Frage.

Davon abgesehen: Warum bekommt man bei StartSSL kein Zertifikat für eine TLD? Hat das einen technischen Hintergrund oder ist das kostenlose Zertifikat für eine Subdomain ihrerseits das Lockangebot?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
1. ein Zertifikat bekommst du NIEMALS für eine TLD. Nirgends auf der Welt ;-)
2. ich kann mir kaum vorstellen, dass das Zertifikat nur auf die Sub lautet. Bin fast sicher das die Basis Domain auch drin sein müsste
 

Rob75

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Problem hat sich in Luft aufgelöst.

Gestern Abend hat er noch gemeckert und jetzt funktioniert es plötzlich (zugegebenermaßen sitze ich nun auch an einem anderen PC, vielleicht hat das auch Einfluss).
Hätte den Threadtitel gerne in gelöst umbenannt, jedoch finde ich dafür keine Option.

Danke für eure Hilfe!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Um das noch zu ergänzen, was jahlives angesprochen hat: das StartSSL-Class1-Zertifikat beinhaltet - wenn auch ausgestellt für eine Subdomain - nebenbei noch die Base Domain, wie jeder bei der Erzeugung seines Zertifikats sehen kann (Screenshot dazu aus dem Prozess habe ich einmal angefügt). Das merkt man auch, wenn man bspw. mit einem Zertifikat für subdomain.domain.de arbeitet und dennoch problemlos den Mailserver mit SSL-Verbindungen für Adressen user@domain.de betreiben kann.
 

Anhänge

  • ready-processing.jpg
    ready-processing.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 52
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat