Hallo,
vielleicht könnt ihr Profis dem Anfänger helfen.
Folgendes Szenario:
FritzBox unter 192.168.2.1 versammelt alle InHouse Geräte - also unter den IPs 192.168.2.x.
Synology NAS (192.168.2.4) stellt ein OpenVPN unter 10.8.0.1 her.
Die Einwahl und der Zugriff auf der Internet über OpenVPN (UDP) klappt problemfrei, nicht aber der Zugriff auf die Entdgeräte im lokalen netzwerk und IP-Telefonie über die Box. Hierfür brauche ich eine statische Route - aber damit habe ich noch nie herumgemacht.
Ich nehme an, ich trage diese sinnigerweise in der Fritzbox ein (oder auch im NAS?), aber was trage ich da nun genau ein?
IPv4 Netzwerk:
Subnetzmaske:
Gateway:
Danke!
Crothy
vielleicht könnt ihr Profis dem Anfänger helfen.
Folgendes Szenario:
FritzBox unter 192.168.2.1 versammelt alle InHouse Geräte - also unter den IPs 192.168.2.x.
Synology NAS (192.168.2.4) stellt ein OpenVPN unter 10.8.0.1 her.
Die Einwahl und der Zugriff auf der Internet über OpenVPN (UDP) klappt problemfrei, nicht aber der Zugriff auf die Entdgeräte im lokalen netzwerk und IP-Telefonie über die Box. Hierfür brauche ich eine statische Route - aber damit habe ich noch nie herumgemacht.
Ich nehme an, ich trage diese sinnigerweise in der Fritzbox ein (oder auch im NAS?), aber was trage ich da nun genau ein?
IPv4 Netzwerk:
Subnetzmaske:
Gateway:
Danke!
Crothy