Status blinkt gelb und DS wird nicht gefunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mike71

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2009
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,
so langsam drehe ich durch. Hab seit einigen Tagen die DS209+II.
Per Wlan ans Netz. Hat auch wunderbar geklappt. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat dann auch das Backup mit Carbon Copy Cloner funktioniert - zumindest die ersten 110GB. Hat 24h gedauert, dann ist die DS abgesoffen.
Jetzt dachte ich mir, nun gut,die restlichen 500GB hätten eh noch Tage benötigt - hängst Du die DS direkt an den Mac. Hab die DS mit dem beiliegenden RJ45 Kabel an den Mac gehängt.
Erst hat alles grün geleuchtet, die DS wurde aber trotzdem nicht gefunden.
Dann hab ich ein Reset durchgeführt, und jetzt blink die Statusanzeige gelb.
Wenn ich mit dem Synology Assistenten die DS suche, kommt folgende Meldung:
Bild 2.png
Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter. Ich werde das Teil doch noch irgendwann zum laufen bringen :(:(:(
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du das Backup auch über WLAN gemacht? Solche Datenmengen würde ich nur über Kabel übertragen.
Den Reset hinten am Gehäuse hast du ja bereits versucht. Das hilft eigentlich fast immer bei zickigen DS. Wenn du noch keine wichtigen Daten drauf hast, dann würde ich als letztes noch probieren die Platte am Mac/PC komplett mit Nullen zu überschreiben. Dann wieder in die DS einbauen und dann unbedingt die Firmware via Kabelverbindung einspielen. Ich hatte schon ganz hässliche Effekte mit FW-Updates/Einspielen via PowerLAN.
 

mike71

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2009
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja, Daten wurden bisher über Wlan auf die DS überspielt.
Ich versteh nur nicht warum die DS zuerst grün geleuchtet hat und erst nach dem Reset der Status gelb blinkt :confused:
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Nach dem Reset (Firmware Reset hinten am Gehäuse) ist die Firmware "weg" und das zeigt die DS afaik mit dem Blinken an.
 

mike71

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2009
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wie kann ich denn die Firmware neu aufspielen wenn ich die DS gar nicht erreiche :confused:?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Erreichst du die DS auch über eine Kabelverbindung nicht mehr und kannst Virenscanner oder Firewall auf deinem Client ausschliessen?
Dann würde ich dir wie bereits geschrieben empfehlen die Platte(n) auszubauen an den PC/Mac zu klemmen und mit Nullen überschreiben (natürlich nur wenn keine wichtigen Daten drauf sind). Die Platten wieder in die DS einbauen, starten und hoffen.
Wenn die Platten am PC/Mac erkannt werden und die DS sich nach dieser Aktion immer noch querlegt, würde ich mal den Synology Support anschreiben oder deinen Händler kontaktieren.
 

mike71

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2009
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so, hab gaudihalber den Nas wieder ans Wlan gehängt und siehe da:
er wurde prompt gefunden. Bin jetzt gerade dabei die Firmware wieder aufzuspielen.
Jetzt meine Frage: was muss ich tun, um den Nas direkt mit Kabel an den Mac zu hängen :confused:???
Ich habe nur die Befürchtung, dass sich der Nas wieder aufhängt. Muss ich da mit den IP- Adressen was beachten??
Dachte ich hätte da mal irgendwo was gelesen, dass die IP Adressen da wohl unterschiedlich wären.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Du musst nicht unbedingt den Mac direkt mit der DS verbinden. Häng einfach beide mittels LAN Kabel an den gleichen Switch/Router.
Ich mache meine Firmware Updates/Neuinstallationen nur noch via Kabel und nicht mehr via PowerLAN. Einmal so ein Stress hat mir gereicht
 

mike71

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2009
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo Jahlives,
Danke für den Tip.
Aber Router steht im ersten Stock, Mac im Keller. Wie kann ich denn am mac eine feste IP für den Nas vergeben.
Scheint wohl das Problem zu sein.:mad:
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Per Default sucht die DS nach einem dhcp Server für die IP. Wenn keiner gefunden wird, wird eine 169-er IP gesetzt. Wenn du die DS mit einem LAN Kabel an den Mac verbindest findet die DS keinen dhcp Server und verwendet eine solche Adresse. Jetzt musst du nur noch den Mac umstellen (ebenfalls 169-er IP manuell einstellen). Dann den Syno Assi anwerfen und der müsste die DS finden.
Du musst also eigentlich nach dem Verbinden von Mac und DS, nur beim Mac etwas einstellen/ändern.
Steht denn die die DS ebenfalls im ersten Stock?
 

mike71

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2009
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
zum besseren Verständnis:
1.Stock: Wlan Router - DS war direkt angeschlossen und hat funktioniert.
im Keller: Mac
Da ich rund 600Gb aufspielen muss, und mir die DS bereits nach 110GB abgestürzt ist, dachte ich, ich häng die Ds direkt an den Mac (also im Keller)
Und da hat der Status immer gelb geblinkt. Es wurde auch keine DS gefunden.
Jetzt hab ich die DS wieder direkt an den Router gehängt (also im 1.Stock) und es funzt wieder. DS wurde sofort erkannt und ich konnte die Firmware neu aufpielen.
Jetzt hab ich aber wieder das Problem der über 600GB :D.
Würde also gerne für das erste Backup die Ds direkt an den Rechner hängen.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Nimm doch den Router + die DS in den Keller und hänge sie über den Router zusammen (DS an Router und Mac an Router). Dann hast du einen dhcp Server und musst keine manuelle IP setzen.
Dann sollte das mit dem Backup kein Problem sein. WLAN ist für solche Datenmengen einfach nicht geschaffen ;)
 

mike71

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2009
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@jahlives,
so, frag mich nicht wie - aber irgendwie hab ich es geschafft :D:confused::eek::D
Vielen Dank für Deine guten Tips und Ratschläge. Als nächstes hätte ich wohl wirklich den Router in den Keller geholt :eek:
Gruß und Danke nochmals,
mike71
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat