Streaming auf WDHDTV @100mbit USB2Lan-Adapter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi, ich hoffe mal das gehört hierhin.

Ich habe mir ja den TP-Link TL-SG1005D Gigabitswitch geholt und soweit klappt auch alles.

Das einzige Problem ist mein WDHDTV was plötzlich die NFS-Shares nicht finden kann. Stecke ich alles wieder in meine Fritzbox (also 100mbit) funktionierts sofort wieder.
Es spielt dabei auch keine Rolle, ob ich WDTV und Nas am GB-Switch hab oder nur das NAS und das WDTV am Router.

Kann das mit den Einstellungen zu den Jumboframes zusammenhängen? müsste ich die deaktivieren respektive einen 1000mbit Lan2USB Adapter besorgen?

Derzeit habe ich einen Trendnet TU2-ET100

Danke schonmal.
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Also bei 100mbit gibt es keine jumbo frames...

gruss
dude
 

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hey dude, das leuchtet mir ja auch ein, deshalb funktionierts ja auch sobald ich das NAS an den Router hänge und es nurnoch mit 100mbit arbeitet.
ABER:
Wenn das Nas am GB-Switch ist hat es ja GB-Anschluss und versendet mE deshalb dann einfach Jumbo-Frames, womit der USB2LAN-Adapter dann nichts anfangen kann?

Wäre das möglich?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
theoretisch sollte der Switch dann fragmentieren. Schalte die Jumbos doch mal aus, geht doch ganz schnell.

Gruß Götz
 

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wie vermutet, wenn ich die JumboFrames rausnehme funktioniert alles wunderbar!
Also ist die einzige lösung ein Gbit USB2Lan Adapter?
 

atarifreak

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2009
Beiträge
262
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Das Problem mit den Jumbo Frames ist, das die (wohl) nicht immer kompatibel sind.
Aber schonmal probiert, ob die 100mbit nicht reichen?
Hast du den WDTv Live oder ohne Live?
Für beide gibts ja inoffizielle Firmwaren, wodurch dann auch Gigabit USB Adapter unterstützt werden.

Edit: aber GigaBit Lan geht doch auch ohne Jumbo Frames?
 

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich hab einen Ohne Live, benutze die neueste WDLXTV firmware. Ich weiss das auch Gb-Lan adapter unterstützt werden. Klar geht auch GB-Lan ohne JumboFrames, ist aber langsamer :) Fürs Streaming (auch 1080p) reicht mein 100mbit Adapter, allerdings bremse ich ja so den Datentransfer von der Diskstation auf die Clients aus, weil ich die Jumbo-Frames nicht aktivieren kann.

Deshalb die Frage ob es ne Möglichkeit gibt das Problem ohne neuen Gigabit USB Adapter zu lösen.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
hast Du die Möglichkeit Dir mal einen anderen GB Switch zu leihen?

Gruß Götz
 
Zuletzt bearbeitet:

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ne leider nicht :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat