@Ronny1978 Das Gerät für meinen Vater ist derzeit nicht als Backupziel gedacht, da es in einem separaten Netzwerk hängt und außerdem will mein Vater das derzeit für sich als Streamingkiste nutzen und als Aufnahmeziel für seinen Technisat Receiver. Das mit dem Subnetzen war sowieso erstmal ein Gedanke, weil Vater auch öfters gedankenlos auf Zeug klickert, wo jeder vernünftig denkende Mensch sein Mäuslein fern hält. Hatte da schon mehrfach den PC meines Vaters und den Laptop meiner Mutter zu Desinfizieren nur wegen solcher unbedachten Klicks. Zwischen zwei Subnetzen kann man schonmal ne Firewall errichten, die zwar in Subnetz 1 und 2 Internet erlaubt aber jeden anderen Netzwerkverkehr zwischen den beiden Netzen sperrt.
Vo ndaher will ich die DS923+ nicht als Backupziel für mich nutzen und mit der Kaskadierung auch ein bisschen verhindern, daß mein oller Herr auf meinem Datengrab Herumfummelt. Derzeit hat mein Vater 2x20 TB in seinem NAS als SHR, also Spiegelung. Das reicht erstmal für eine gute Film und Musiksammlung aus und wenn die Kapazität zu gering wird, dann kann man noch erweitern. Ein 2 Bay NAS schien mir etwas zu klein für eine Filmesammlung plus Backus, daher war von vorn herein schon ein Auge auf ein 4 Bay NAS geworfen. Gedacht war die DS423+ aber da wir die DS923+ gebraucht ohne Platten für weniger als 300 €urotaler bekommen haben, haben wir halt da zugeschlagen.
Ein Backup von Vaters Filmen und Musik habe ich noch auf einer externen 20 TB Platte liegen, die im Schrank liegt. Die kann ich auch so mal auf meine DS1522+ kopieren wenn es denn sein müsste.
Das mit den Freigabeordnern werde ich angehen, wenn der Netzwerkausbau hier im Sommer erfolgt ist, derzeit haben beide Netze noch keine Verbindung. Könnte zwar provisorisch mit einem LAN Kabel durchs Treppenhaus (Mache ich gelegentlich für Backups und so) oder via WLAN Funkbrücke (instabil).
Derzeit habe ich auf meinem NAS gerade ca 55 TB Kapazität verfügbar durch 4 Toshibas im RAID 5 Verbund, aber die Kapazität ist bei weitem nicht belegt. Ich habe derzeit sowieso meine gesamten Daten drauf liegen und schon einige BluRays und DVDs gerippt und die unangetasteten Filme so auf meinem NAS liegen und derzeit hangele ich mich gerade bei ca 20 bis 22 TB Auslastung herum also nichtmal die Hälfte.
PS: Muss ich jetzt meine 64 GB RAM in meiner DS1522+ auch noch in die Signatur schreiben?
