Hallo liebes Forum,
folgendes "Problem":
Als Stromsparfuchs habe ich meine FritzBox an eine Zeitschaltuhr angeschlossen - nachts ist das Gerät dann komplett aus und schaltet sich am Morgen wieder ein. Funktioniert gut und ich bin zufrieden.
Meine DiskStation DS112 habe ich auf WOL konfiguriert, weil es für mein Nutzerverhalten nicht nötig ist, dass das Gerät permanent an ist. Mit meiner Android-App "Boxtogo" kann ich die DS quasi von überall aufwecken, was auch gut funktioniert.
Nun verbraucht die DS im Aus-Zustand im WOL-Modus trotzdem Strom. Zwar sehr gering (ich glaube so um 1 Watt), aber immerhin nicht 0 Watt. Zur Zeit ist die DS also an einer extra Steckdose angeschlossen. Nun habe ich mir aber gedacht, wenn die FritzBox nachts komplett aus ist, dann macht es doch wenig Sinn, dass die DS im WOL-Zustand ist - sie kann ja auch komplett aus sein. Also habe ich die DS auch an die Zeitschaltuhr gehängt.
Problem hierbei: anscheinend "vergisst" die FritzBox, dass die DS angestöpselt ist, sobald die DS vom Strom getrennt ist. Jedenfalls funktioniert das Aufwecken (WOL) nicht mehr.
Liegt es an der MAC-Adresse? Wird die neu vergeben, sobald der Strom getrennt bzw. das Gerät wieder Strom erhält? Wäre eine Lösung, eine feste MAC-Adresse zu vergeben? Wenn ja, wie geht das?
Bitte fangt keine Diskussion über mein Stromspar-Verhalten an. Mir ist es eben wichtig, dass meine Geräte, die nicht genutzt werden max. 0 Watt verbrauchen dürfen ;-)
Für Eure Tipps bedanke ich mich schon mal recht herzlich!
Beste Grüße aus Berlin
Dave
folgendes "Problem":
Als Stromsparfuchs habe ich meine FritzBox an eine Zeitschaltuhr angeschlossen - nachts ist das Gerät dann komplett aus und schaltet sich am Morgen wieder ein. Funktioniert gut und ich bin zufrieden.
Meine DiskStation DS112 habe ich auf WOL konfiguriert, weil es für mein Nutzerverhalten nicht nötig ist, dass das Gerät permanent an ist. Mit meiner Android-App "Boxtogo" kann ich die DS quasi von überall aufwecken, was auch gut funktioniert.
Nun verbraucht die DS im Aus-Zustand im WOL-Modus trotzdem Strom. Zwar sehr gering (ich glaube so um 1 Watt), aber immerhin nicht 0 Watt. Zur Zeit ist die DS also an einer extra Steckdose angeschlossen. Nun habe ich mir aber gedacht, wenn die FritzBox nachts komplett aus ist, dann macht es doch wenig Sinn, dass die DS im WOL-Zustand ist - sie kann ja auch komplett aus sein. Also habe ich die DS auch an die Zeitschaltuhr gehängt.
Problem hierbei: anscheinend "vergisst" die FritzBox, dass die DS angestöpselt ist, sobald die DS vom Strom getrennt ist. Jedenfalls funktioniert das Aufwecken (WOL) nicht mehr.
Liegt es an der MAC-Adresse? Wird die neu vergeben, sobald der Strom getrennt bzw. das Gerät wieder Strom erhält? Wäre eine Lösung, eine feste MAC-Adresse zu vergeben? Wenn ja, wie geht das?
Bitte fangt keine Diskussion über mein Stromspar-Verhalten an. Mir ist es eben wichtig, dass meine Geräte, die nicht genutzt werden max. 0 Watt verbrauchen dürfen ;-)
Für Eure Tipps bedanke ich mich schon mal recht herzlich!
Beste Grüße aus Berlin
Dave