Suche Programm zur Serverüberwachung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Hallo!

Ich hätte gerne ein Programm, welches einfach zu installieren und zu bedienen ist, das mir die Zugriffe auf den Server möglichst umfassend protokolliert, insbesondere den Zugang zu meinem Webserver. Über die Suchfunktion bin ich da bislang leider noch nicht fündig geworden. Möchte kein Statistikprogramm, sondern etwas, was mir etwas umfangreicher Informationen liefert, z.B. welche IP-Adressen meine Seiten besucht haben. Gibts so was?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Vorweg: Was Einfaches gib es nicht, was alle Herzenswünsche erfüllt, weil das technisch auf verschiedenen Ebenen laufen müsste. Aber ein Doppelpack müsste hinhauen:

1] Der Apache-Webserver kann die Datenpakete mitschneiden und die Header auswerten. Allerdings tut er das Zustandlos. Man weiß also nicht, wie lange jemand auf einer Seite war usw. Das ist immer nur mit gewissen Wahrscheinlichkeiten hochgerechnet (IP-Adresse des Browser ändert nicht nicht usw.). Das passiert eigentlich auch so mit dem Webalizer so (spk-Paket bei Synology) . Natürlich ist das nur eines (aber halt der Ahnvater) aller Auswertungs-Programme. Vielleicht ist Xlogan ja auch was. Dran denken, dass die Auswertungspakete nicht Echtzeit laufen und dass sie auch durchaus auf einem PC liegen können, denn sie benötigen ja nur die vom Apache erstelle Log-File ... und die könnte man ja per Share einer Windows-Anwendung zur Verfügung stellen. Es gibt noch mehr solcher Programme ...

2] Man baut in (alle) seine Web-Seiten eine kleine JavaScript-Strecke ein, die beim Aufruf der Seite nach Hause telefoniert. Man könnte damit jeden Tastendruck und jede Mausbewegung mitbekommen - auch wenn das nicht so gemacht wird). In einer leichten Form es z. B. in meinem cms4ds realisiert und so gibt es viele Lösungen. Eine davon ist die größte und 'bekannteste' Lösung und nennt sich Google Analytics ... kostenlos in bestimmten Grenzen und sehr, sehr flexibel auswertbar ... klar man sollte (müsste eigentlich) auf seinen Webseiten auf das Tracking dann hinweisen, aber hast du das jemals irgendwo dick und fett gelesen ... aber fast alle machen es so.

Vor etwa einem Jahr gab es zu diesem Thema hier im Forum schon einmal eine längere Diskussion über solche Verfahren ...

Itari
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Noch meine zwei Gedanken dazu:

1. In der neuen Beta ist SNMP inklusive. Sicherlich nicht einfach zu kontrollieren, aber wenigstens technisch sicher und ausgereift.

2. Beachte bitte den Datenschutz. Daten sammeln und auswerten schön und gut, aber bitte nur anonym und über einen begrenzten Zeitraum. Google und Co lassen grüßen.

MfG Matthieu
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
OK. Habe befürchtet, dass das nicht so einfach ist. Werde demnächst ohnehin die neue Firmware draufmachen, dann schaue ich mir das erst mal an. Ich hatte die Hoffnung, dass es da vielleicht was Einfaches gäbe, aber da ich im Forum schon nichts gefunden hatte, habe ich sowas schon befürchtet. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat