Sync von Ordnern auf Fritz oder Raspberry NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

speedymax

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2009
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich bin schon seit einiger Zeit am testen wie ich einen Ordner zur Sicherung auf ein Fritz NAS oder auch auf das Raspberry NAS machen kann.

Konkret geht es um die Aufnahmeordner der Surveillance Station die ich gerne noch einmal extern spiegeln möchte. Ich habe jetzt schon alles möglich probiert, komme aber zu keiner funktionierenden Lösung.
Clound Sync. funktioniert hier leider nicht und momentan bin ich mit meinem Latein am Ende.

Gibt es irgendeinen Möglichkeit mit der man einen sync. eines Ordners auf eine externes NAS realisieren kann. Ich bin für jeden Tipp dankbar

speedy
 

mstockled

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2015
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Diese externen NAS Laufwerke sollten ja (Berechtigungen / optionale Nutzerauthentifizierung vorausgesetzt) gemountet werden können.
Und dann kann man doch einen Backup-Job einrichten können, welcher einen lokalen Ordner auf das gemountete Laufwerk (oder ein dortiges Verzeichnis) sichert... oder nicht?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Eingebundene Remote-Shares in der Filestation lassen sich nicht Backupen, dem hat Synology einen Riegel vorgeschoben. CloudSync müsste eigentlich gehen, wenn du es schaffst einen WebDAV Dienst auf deinem Raspberry Pi einzurichten. Ich hatte CloudSync mal mit ownCloud auf dem Pi verknüpft, was auch funktionierte.

Ansonsten könntest du mal dem Link in meiner Signatur folgen, denn damit geht das auf jeden Fall. Es bleibt halt nur die Frage was du unter spiegeln bzw. syncen verstehst... da die Daten hierbei nicht automatisch bei Änderung abgeglichen werden. Für sowas musst du das Script in einem vorgegebenen Zeitrahmen jedes Mal neu anstoßen.

Tommes
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Jap unser Script nehmen, fritzbox als remote Ordner mounten und dann da hinkopieren oder auf einen pi. Einfach Abfragen ob das Script läuft und wenn nicht jede Stunde starten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat