Sync zwischen Remote Ordner (PCH und Synology)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

couter588

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Allerseits!

Ich bin neuer Kunde eines Synology DS412+ :D Hatte wirklich lange bis ich mich entschieden habe zwischen dem QNAP oder diesem. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gerät die meisten Applikationen laufen wie gewünscht. Aber etwas wäre wirklichcool wenn dies funktionieren würde. D:

Nun schreibe ich hier weil mir Google einfach nicht weitergeholfen hat...

Ich habe eine Popcorn Hour A-410 hammer Teil mit dem ich meine Filme ansehe. Es ist dort eine HDD mit 4 TB verbaut.

Ich möchte den Ordner der PopcornHour (Video) am liebsten mit dem Ordner der DiskStation (Video) Synchronisieren. Die Filme verschiebe ich immer vorerst aufs NAS und dies wäre toll wenn sich dieses von allein mittels applikation/script/tool etc. abgleicht.

Kennt Ihr so was?

Vielen Dank im Voraus!
 
Ich kenne den Popcorn Hour nicht, nutze aber einen SAT-Receiver (VU+ Solo2), der in diesem Punkt vielleicht vergleichbar ist. Warum schiebst Du nicht die Daten von der Popcorn-Platte auf einen Gemeinsamen Ordner der DS, mountest diesen in der Popcorn und nimmst die Platte aus dieser heraus?
 
Wenn der Popcorn eine Netzwerkfreigabe bereitstellt kannst du diese als Remote-Ordner in der DS einbinden und dann eine lokale Sicherungsaufgabe auf der DS einrichten die den Inhalt der Freigabe auf einen lokalen Ordner/Freigabe kopiert.
 
Ich kenne den Popcorn Hour nicht, nutze aber einen SAT-Receiver (VU+ Solo2), der in diesem Punkt vielleicht vergleichbar ist. Warum schiebst Du nicht die Daten von der Popcorn-Platte auf einen Gemeinsamen Ordner der DS, mountest diesen in der Popcorn und nimmst die Platte aus dieser heraus?


Die Platte möchte ich als Hauptfestplatte verweden, da die Datenbank nur lokal abgespeichert werden kann.
 
Wenn der Popcorn eine Netzwerkfreigabe bereitstellt kannst du diese als Remote-Ordner in der DS einbinden und dann eine lokale Sicherungsaufgabe auf der DS einrichten die den Inhalt der Freigabe auf einen lokalen Ordner/Freigabe kopiert.

Mit dem APP Datensicherung und Replikation lässt sich der Quell ein Remote Quell Ordner wählen, jedoch wenn ich ein das Ziel definiere, welches ich auf der PCH haben möchte, kann ich nur Gemeinsame Ordner wählen. Oder? Auch ein Remote Ordner lässt sich nicht direkt in ein Gemeinsamer Ordner mounten, da muss immer noch ein Unterverzeichnis hin.
 
Ja, es geht nur in die Richtung: Remote -> Lokal (von der DS aus gesehen. Frag mich nicht wieso die andere Richtung blockiert ist)
Ja, ich denke via DSM-GUI kann ein Remote Ordner nur in Unterordner eingehängt werden. Via Konsole und mount -bind und Manipulation an der Samba config geht es vermutlich trotzdem.
 
dieses Thema ließe sich laut meiner Recherche wohl mir Rsync lösen. ich bin auch noch auf der Suche nach einer Lösung wie ich zu Datensicherungszwecken Ordner auf eine Netzwerkfestplatte (keine DS) synchronisieren kann.
Am einfachsten stelle ich mir das so vor:

- Es soll mit einem Paket / App der DS lokal auf der DS laufen
- Wähle Quellordner
- wähle Ziel Ordner (in meinem Fall ist das ein in der File Station verbundener Ordner "freigegebener Cifs Ordner")
- Synchronisationsplan festlegen
-->fertig.

So ähnlich wie es mit der Cloud station ja bereits geht, nur ist meine interne Platte ja leider keine cloud, sonst wäre es das. Hat jemand dazu eine Idee?
Alle bisher auch bei IDOMIX angesehenen Anleitungen können das nicht hergeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat