Synchronisieren von einzelnen Ordnern zwischen 2 NAS-Systemen (über WAN)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tekky

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2013
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo @ll,

Ich weiß nicht ob ich hier im Backup-Bereiche mit meinem Thema richtig bin aber die anderen Bereiche erschienen mir noch unpassender :P

Folgendes möchte ich realisieren und benötige eure fachkundige Unterstützung!!

Ich habe eine DiskStation am Standort A und eine DiskStation am Standort B.

Zwischen diesen beiden DiskStations sollen jetzt bestimmte Ordner synchron gehalten werden.

Hier ein Beispiel zum besseren Verständnis:

DiskStation A:
/volume1/photo/friends/2014/
... sync ...
DiskStation B:
/volume1/Bilder/Freunde/

Bis jetzte habe ich nur Lösungen gefunden wo ich komplette SharedFolders zur Synchronisierung angeben konnte. Das höchste der Gefühle war das z.B. auf DiskStation A noch bis auf Folder "2014" (siehe Beispiel oben) herunter gebrochen werden konnte, dann aber auf DiskStation B nur der komplette SharedFolder "Bilder" angegeben werden konnte!

Das ganze müsste dann natürlich auch noch vervielfältigt werden können, so das man mehrere Ordner synchron halten kann.

Ich hoffe das es etwas verständlich war und das ich hier einen helfenden Hinweis bekomme!

Vielen Dank vorab!!

LG

tekky
 
So ein ähnliches Problem beschäftigt mich auch gerade und ich suche auch noch nach einer Lösung.
Mir würde am besten gefallen, wenn sich ein bestimmter Ordner in der Nacht automatisch mit einem entfernten Synology NAS abgleicht. Also kein Echtzeit-Sync, sondern immer zu einem festen Zeitplan.

Bin auch für jeden Tipp dankbar, momentan weiss ich noch nicht genau, wie man da rangehen könnte. Möglicher Weise mit einem eigenen RSYNC-Skript ?

Gruß
Fraubi
 
Ja, mit einem eigenen rsync-Skript ist das kein Problem. Du könntest beispielsweise einen VPN-Tunnel aufbauen, das nötige Verzeichnis der entfernten DS lokal mounten und dann ein Skript verwenden, dass ähnlich arbeitet, wie dieses hier. Das Ding müsstest Du natürlich anpassen, aber letztlich bräuchtest Du dann genauso einen rsync von einem lokalen Verzeichnis a (Verzeichnis lokale DS) in ein lokales Verzeichnis b (gemountetes Verzeichnis der entfernten DS).
 
Hi dil88,

ginge das auch ohne VPN ? Also einfach nur mit 2 NAS, die mittels DYNDNS erreichbar sind ? Müsste doch eigentlich nur den Port 873 entsprechend freigeben, oder ?

Wie müsste ich da das Skript unter
DEST="/volumeSATA/satashare"
anpassen ?

Danke für die Hilfe und viele Grüße
Fraubi
 
Du kannst auch (ssh-verschlüsselt) auf einen rsyncd gehen, aber damit fehlen mir die Erfahrungen.
 
Hallo fraubi,

ich habe mein Problem mittlerweile auch lösen können.

Die Lösung heißt Syncthing.

Findest du in der Synology-Repo --> http://cytec.us/spk/ <-- Wenn du Beta's aktiviert hast ...

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, funktionierte sofort! Bezüglich deiner Anforderung
Also kein Echtzeit-Sync, sondern immer zu einem festen Zeitplan.
<-- in Syncthing kannst du "Suchintervalle" einstellen, somit wird erst nach einer gewünschten Zeit nach Änderungen gesucht.

Vielleicht hilft es dir!

LG

tekky
 
Das war mir eigentlich als erstes eingefallen, aber Du wolltest doch Zeitpunkte definieren. Läßt sich das damit machen?
 
Laut Hilfe (5.1) ja:
Richten Sie einen Zeitplan für die Aufgabe ein:

Synchronisierung alle [Zahl] Stunden ausführen oder Synchronisierung alle [Zahl] Minuten ausführen: Synchronisierungsaufgabe nach bestimmten Stunden- oder Minutenintervallen ausführen. Die Zeit beginnt um Mitternacht. Das Intervall darf 24 Stunden nicht überschreiten.
Synchronisierung automatisch jeden Tag um (hh:mm) ausführen: Die Synchronisierung wird täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt.
Synchronisierung manuell ausführen: Die Synchronisierung wird nur manuell durchgeführt.
Synchronisierung der Änderung ausführen: Die Synchronisierungsaufgabe wird unmittelbar, nachdem eine Änderung am gemeinsamen Quellordner vorgenommen wurde, ausgeführt.
Da das früher aber nur funktioniert hat, wenn die Zielsyno grundsätzlich eingeschaltet war, hab ich die Funktion nie wieder ausprobiert :o
Außerdem ist es eine Einbahnstraße...

Stefan
 
Coole Sache, wieder 'was gelernt. Besten Dank!
 
Für mich war es genau was ich brauchte, Sync des Ordners von meiner DS auf eine entfernte DS.

Man lernt wirklich nie aus.........

Gruß
Fraubi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat