Synchronisierung gemeinsame Ordner über I-Net

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bromi

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo in die Runde.
Ich besitze zwei identische DS 211 mit je 2x2 TB Festplatten. Die Stationen sind identisch konfiguriert. Sie befinden sich in unterschiedlichen Netzen und ich kann auf beide problemlos von aussen über noip zugreifen, keinerlei Probleme.Auch der Zugriff über Ipad geht völlig problemlos, sowohl im gleichen Netzwerk als auch über I-Net. Die Datengleichheit hab ich zu Anfang über die Synchronisation gemeinsamer Ordner IM GLEICHEN NETZWERK durchgeführt, hat zwar ne Weile gedauert, ging aber problemlos. Nun will ich die Datensynchronisation in den unterschiedlichen Netzen fortsetzen, gebe dort beim Zielserver auch meine Noip-adresse ein (...... .hopto.org mit der Adresse komme ich normalerweise auch rein), aber der Verbindungstest gibt mir ne Fehlermeldung. In der Gegenrichtung das gleiche. Wie schon gesagt, alles andere klappt perfekt. Hab alles schon probiert, ohne Ergebnis. Zugang in dem einen Netzt über Fritzbox, im anderen über Speedport. Die letzte Idee, die mir noch einfällt ist vielleicht ein Portproblem in den Routern. Über welchen Port läuft die Synchronisation bzw. wo könnte sonst der Fehler liegen?

Ich danke schon im Voraus.

Gruß

Helmut
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Rich (BBCode):
Syno> netstat -anp
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
tcp        0      0 0.0.0.0:49152           0.0.0.0:*               LISTEN      4022/synoaudiod
tcp        0      0 0.0.0.0:2049            0.0.0.0:*               LISTEN      -
tcp        0      0 0.0.0.0:515             0.0.0.0:*               LISTEN      2942/inetd
tcp        0      0 0.0.0.0:5000            0.0.0.0:*               LISTEN      18862/httpd
tcp        0      0 0.0.0.0:873             0.0.0.0:*               LISTEN      27237/rsync
tcp        0      0 0.0.0.0:5001            0.0.0.0:*               LISTEN      18862/httpd
...

Vorletzte Zeile 3.Spalte ---> 873

Itari
 

Bromi

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und schon ist alles schick. War tatsächlich der Port, der nicht freigeschaltet war. Das geht hier aber schnell.

Nochmals danke.

Gruß

Helmut
 

Bromi

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und schon hab ich das nächste Problem. Die Datensynchronisation funktioniert jetzt, aber auf dem Zielserver sind jetzt alle Nutzerrechte verschoben bei den synchronisierten Ordnern. Und das Schlimme ist, mein System hat die Erstellung von Thumbnails im photo-Ordner eingestellt und ist mit nix zu bewegen, den Prozess wieder aufzunehmen. Man kann sehen, dass der Prozess zur Herstellung der Thumbnails hochfährt und wieder runter und das regelmäßig aber nix passiert. Hab auf dem Zielserver (nur ein Nutzer - admin) die Nutzungsrechte per Hand zurückgestellt, aber nix passiert. Es sind insgesamt noch ca. 5000 Bilder zu thumbnailen. Wenn das so weitergeht legt sich ja die Station dann nie schlafen und das will ich nicht.
Hat jemand ne Idee?

Gruß

Helmut
 

Bromi

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat keiner ne Idee?? Im Ressourcenmonitor ist der Prozessor mit unter 10% ausgelastet (davon 1,8 % mit convert-thumb), Speicher durchweg 20% und die Lampen am Gerät blinkern wie blöd, als ob das Teil schwer beschäftigt wäre. Bloss womit erschließt sich mir absolut nicht. Meine zweite baugleiche Station konvertiert schon seit Tagen mit 98 % Prozessorauslastung brav die Bilder, pro Minute so ca. 3 Stück. Ich krieg noch die Krise.

Gruß

Helmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat