Wertes Forum,
als Laie habe ich eine Frage und hoffe auf Eure Hilfe, leider bin ich in dem Thema nicht so bewandert.
Ich habe ein Android Handy und mittels der App "SyncMe Wireless" synchronisiere ich regelmäßig Daten von meinem Handy auf meine Synology DS216j.
Problem 1:
Ich habe auf meinem Handy ab und an große Dateien gelöscht, da ich dachte, durch die Synchronisation sind diese ja eh auf der Synology. Diese finde ich aber nicht auf der Synology. Sehe ich es richtig, dass die App immer den gleichen Stand auf der Festplatte wie auf dem Handy herstellt? Dies würde ja auch dem Begriff Synchronisation entsprechen.
Heisst: Wenn ich ein Bild auf dem Handy lösche, wird es bei der Synchronisierung auch auf der Festplatte gelöscht. Richtig?
Falls ja, funktioniert es denn mit SyncMe-Wireless-App, dass Daten die auf dem Handy gelöscht wurden auf der Synology nicht gelöscht werden, sondern einfach immer nur neue Daten draufkopiert werden? Oder gibt es hier eine andere App?
Daraus resultierendes Problem 2:
Die Dateien, die ich nun vermisse, waren ja irgendwann mal auf der Synology drauf, wurden aber im Rahmen einer Synchronisation vermutlich gelöscht. Ich habe weder einen Papierkorb noch sonst was vorab eingerichtet.
Mit Recovery-Software (bspw. Recuva) konnte ich von meinem Laptop nicht per WLAN auf die Synology zugreifen.
Im Internet habe ich nun gelesen, eine Möglichkeit wäre, eine der beiden Festplatten auszubauen, in einen Rechner einzubauen und somit die Wiederherstellung zu versuchen.
Frage:
Gibt es keine Möglichkeit, ohne Ausbau der Festplatte eine Wiederherstellung der Daten direkt an der Synology zu versuchen? Ansonsten müsste ich die Festplatte irgendwie an meinen Laptop anschliessen und meine Schrauberzeiten sind schon einige Jahre her.
Vielen Dank für Eure Antworten!
als Laie habe ich eine Frage und hoffe auf Eure Hilfe, leider bin ich in dem Thema nicht so bewandert.
Ich habe ein Android Handy und mittels der App "SyncMe Wireless" synchronisiere ich regelmäßig Daten von meinem Handy auf meine Synology DS216j.
Problem 1:
Ich habe auf meinem Handy ab und an große Dateien gelöscht, da ich dachte, durch die Synchronisation sind diese ja eh auf der Synology. Diese finde ich aber nicht auf der Synology. Sehe ich es richtig, dass die App immer den gleichen Stand auf der Festplatte wie auf dem Handy herstellt? Dies würde ja auch dem Begriff Synchronisation entsprechen.
Heisst: Wenn ich ein Bild auf dem Handy lösche, wird es bei der Synchronisierung auch auf der Festplatte gelöscht. Richtig?
Falls ja, funktioniert es denn mit SyncMe-Wireless-App, dass Daten die auf dem Handy gelöscht wurden auf der Synology nicht gelöscht werden, sondern einfach immer nur neue Daten draufkopiert werden? Oder gibt es hier eine andere App?
Daraus resultierendes Problem 2:
Die Dateien, die ich nun vermisse, waren ja irgendwann mal auf der Synology drauf, wurden aber im Rahmen einer Synchronisation vermutlich gelöscht. Ich habe weder einen Papierkorb noch sonst was vorab eingerichtet.
Mit Recovery-Software (bspw. Recuva) konnte ich von meinem Laptop nicht per WLAN auf die Synology zugreifen.
Im Internet habe ich nun gelesen, eine Möglichkeit wäre, eine der beiden Festplatten auszubauen, in einen Rechner einzubauen und somit die Wiederherstellung zu versuchen.
Frage:
Gibt es keine Möglichkeit, ohne Ausbau der Festplatte eine Wiederherstellung der Daten direkt an der Synology zu versuchen? Ansonsten müsste ich die Festplatte irgendwie an meinen Laptop anschliessen und meine Schrauberzeiten sind schon einige Jahre her.
Vielen Dank für Eure Antworten!