Syno-Anmeldung für eigene Webseite nutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bofh1976

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

die Suche hat mich leider nicht weiter gebracht und auch google war leider nicht sehr hilfreich, daher wende ich mich mal an Euch und hoffe auf Eure Erfahrungen.

Grundsätzlich hätte ich gerne eine Webseite die mir Links zu all meinen Apps usw. auf meiner Syno anzeigt, so dass ich praktisch eine zentrale Anlaufstelle habe, von wo aus ich auf alles komme, per Link.
Dies wäre im Prinzip mein Ziel. Leider war ich auch hier mit meinen Recherchen nicht sehr erfolgreich, weshalb ich das Ganze nun versuche selbst umzusetzen.

Ich würde es gerne in php machen, aber diese Seite soll zuvor eine Anmeldung erwarten. Über htaccess würde das gehen, möchte ich aber nicht, sondern ich würde gerne die interne Benutzerverwaltung verwenden.
Hat hierzu, oder zum ersten Punkt ;-), jemand Hinweise oder Hilfen, wie ich die Benutzerverwaltung in einer Webseite nutzen kann?


Danke schon mal und viele Grüße
bofh1976
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Und was wäre dann der Unterschied bzw. Vorteil zu dem üblichen Weg, sich über die Benutzerkonten am DSM anzumelden und dort die App-Links zu haben?
 

bofh1976

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Naja, ich habe die Ein oder Andere Webseite, die ich dort gerne verlinken möchte.
Ausserdem soll meine besser Hälfte auch einige Webseiten davon nutzen, das wäre für sie einfacher.
Am liebsten hätte ich die DSM Oberfläche gänzlich vom Internet abgeschottet, das ist eigentlich das Hauptproblem, weshalb nur die gewünschten erreichbar wären, aber eben mit zentraler Benutzerverwaltung.

Edit:
Ausserdem sollen auch nicht alle Funktionen der DS über I-net erreichbar sein, was bei einer Anmeldung am DSM aber, basierend auf den Berechtigungen, der Fall wäre.
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

dann installiere doch den Directory Server auf der DS und verwalte deine Benutzer über diesen LDAP. Dann kannst Du in einer htaccess angeben das für deine Webseite der ldap verwendet werden soll und somit hast Du eine zentrale Benutzerverwaltung die den Zugriff auf deine Webseiten regelt und die Du über das DSM verwalten kannst.

Gruß Frank
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
88
bei der Überschrift ist mir das Paket "Syno PHP Auth" eingefallen. Mit dem kann man für Verzeichnisse die lokalen syno-user berechtigen (klappt aber nur, wenn man nicht noch index.html Dateien in den Verzeichnissen hat).

Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat