Auf Thema antworten

Danke für die Tests.


Zu 1.:

Ich hatte gehofft und eigentlich auch erwartet, dass es grundsätzlich funktioniert. Schön, dass dem so ist.


Zu 2.:

Ich vermute, dass es hier das gleiche Problem gibt, wie bei Canonscannern. Dort ist es so, dass die gescannten Dokumente fortlaufend auf das NAS geschrieben werden, auch wenn der Scan noch nicht abgeschlossen ist (z.B. im Fall mehrerer Seiten). Inotify erkennt, wenn bei einer Datei der Schreibstatus abgeschlossen ist und triggert dann synOCR. Canonscanner öffnen die Datei aber gleich wieder, um sie weiterzuschreiben. Das kommt dann zum Konflikt.


Ich kann dieses Problem nicht beheben, weil sich dieses Verhalten nicht von gewünschtem Verhalten unterscheiden lässt. Aber es gibt einen Workarround, indem man einen 2. Quellordner in Verbindung mit einem kleinen Skript im Aufgabenplaner nutzt. Das habe ich in den FAQs beschrieben: "PDF-Dateien werden von synOCR verarbeitet, obwohl der Scanner noch nicht alle Seiten eingescannt hat."


Bitte probiere das mal aus.

Viel Erfolg.


Additional post fields