Bzgl. dem Log-File kann ich leider nichts liefern. Ich hab das Logging auf 2 aber beim Klick auf den Button zum erstellen der yaml-Datei wird keine Log-Datei erstellt. Zumindest nicht im eingestellten Log-Verzeichnis.
Mit der neuen Version scheinen die Suchregeln jetzt korrekt zu funktionieren. Meine beiden Test-Dokumente werden damit korrekt getaggt.
Eine Feature-Request habe ich aber für dein Backlog, sofern du das auch so siehst:
Es wäre hilfreich (zumindest für mich) wenn man im yaml Tags ohne Zuordnung zu einem Targetfolder konfigurieren könnte.
Damit könnte ich für allgemeine Keywords ein Tag herstellen, dass dann automatisch in den Filename übernommen wird.
Bisher müsste ich das so machen:
[CODE=yaml]Alles_von_Shop1:
tagname: Shop1
targetfolder: /volume1/Digitales Büro/Shop1
condition: all
subrules:
- searchstring: Kundennummer: 1234
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
Rechnungen_Shop1:
tagname: Rechnung
targetfolder: /volume1/Digitales Büro/Shop1
condition: all
subrules:
- searchstring: Kundennummer: 1234
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
- searchstring: Rechnung
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
Alles_von_Shop2:
tagname: Shop2
targetfolder: /volume1/Digitales Büro/Shop2
condition: all
subrules:
- searchstring: Kundennummer: abcd567
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
Rechnungen_Shop2:
tagname: Rechnung
targetfolder: /volume1/Digitales Büro/Shop2
condition: all
subrules:
- searchstring: Kundennummer: abcd567
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
- searchstring: Rechnung
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false[/CODE]
Also erstmal eine Regel um alles mit "Kundennummer 1234" in den Ordner "Shop 1" zu verschieben und dann eine zweite, dass alles mit "Rechnung" im Content auch noch das Tag Rechnung bekommt. Bei der zweiten Regel ist mir die Kundennummer und der Targetfolder aber eigentlich egal. Ich muss es aber zwingend mit angeben, da das pdf ansonsten per hardlink irgendwo anders landet, wo ich es eigentlich auch gar nicht brauche.
Hier wäre es hilfreich, einfach nur die Tag-Funktion, ohne den "Folder-Zwang" nutzen zu können.
Also beispielsweise so:
[CODE=yaml]Alles_von_Shop1:
tagname: Shop1
targetfolder: /volume1/Digitales Büro/Shop1
condition: all
subrules:
- searchstring: Kundennummer: 1234
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
Alles_von_Shop2:
tagname: Shop2
targetfolder: /volume1/Digitales Büro/Shop2
condition: all
subrules:
- searchstring: Kundennummer: abcd567
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
AlleRechnungenTaggen:
tagname: Rechnung
targetfolder:
savefile: false
condition: any
subrules:
- searchstring: Rechnung
searchtyp: is
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false[/CODE]