Hyper Backup Vault synoimgbkgtool mit hoher IOPS-Last nach HyperBackup-Ende

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.019
Punkte für Reaktionen
2.504
Punkte
829
Heute wurde bei mir eine initiale versionierte HyperBackup-Sicherung auf meine DS214+ um 9:19 Uhr beendet (Größe 4,5TB). Die Platte (CMR) rödelt auch jetzt (etwa 1 1/2h später) mit etwa 200 IOPS schreibend und im Schnitt 50 IOPS lesend. Ist das normal, was steckt dahinter?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.019
Punkte für Reaktionen
2.504
Punkte
829
Die Aufrufzeile sieht folgendermaßen aus: /var/packages/HyperBackupVault/target/bin/synoimgbkptool -r /volume2/sicherung -t sicherung_1.hbk -s bkp -K 3 -E /tmp/scoped_temp_file.1X6hAU. Im /tmp finde ich keine Datei scoped_temp_file.... RAM-Auslastung 21%. Der Prozess erzeugt bis zu 14% CPU-Last. Das ist alles kein Problem.

Edit: Jetzt hat sich das IOPS-Verhalten etwas verändert: Schreibende hoch von 150 auf 210, lesende runter von 150 auf 35. Wird schon irgendeinen vernünftigen Grund haben. Ich lass es einfach laufen und hoffe, dass das Gehämmere irgendwann vorbei ist und ich die Kiste 'mal ausschalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.750
Punkte für Reaktionen
6.525
Punkte
569
Ja, das ist normal, der räumt und sortiert irgendwas im Backup.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.019
Punkte für Reaktionen
2.504
Punkte
829
Vielen Dank, @ctrlaltdelete, das beruhigt mich. Ich habe eben per find . -mmin 60 nach den Dateien geschaut, die in der letzten Minute angefasst wurden. Das deutet daraufhin, dass temporäre Dateien aus einem Verzeichnis ./@tmp/synpkg/lfs/image/AVAIL/SYNO umgeschaufelt werden. Die SMART-Werte sind übrigens unverändert gut.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.486
Punkte für Reaktionen
4.198
Punkte
389
Wegen letzterem ist es doch, wenn ich das richtig im Kopf habe, auch besser Hyperbackup nicht auf die NVMEs zu verschieben. Weil davon immer etwas zurück bleibt.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.019
Punkte für Reaktionen
2.504
Punkte
829
Die Sache ist jetzt durch, lief also etwa 2:50h in diesem Falle. Gut 265.000 Dateien wurden gesichert, das nur der Vollständigkeit halber.

Im Verzeichnis des Pakets HyperBackup werden Sachen gespeichert. Ich habs deshalb auch nicht auf das SSD-Volume verschoben, @ctrlaltdelete schon, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.750
Punkte für Reaktionen
6.525
Punkte
569
Ja, ich hatte es damals auf dem NVME-SSD Volume, hatte das aber dann geändert, weil da fast 60 GB bei mir liegen unter /volume1/@img_bkp_cache
Allerdings habe ich jetzt soviel Platz auf den beiden SSD Speicherpools, dass ich Hyper Backup wieder auf dem SSD Volume 1 installiert habe.
Also bei mir ist nur in /volume1/@img_bkp_cache eine große Menge an Daten, sonst alles im grünen Bereich:
/volume1/@img_bkp_cache 59 GB
/volume1/@appconf/HyperBackup 8,02 kB
/volume1/@appdata/HyperBackup 2,31 MB
 

Anhänge

  • 1738410374100.png
    1738410374100.png
    77,2 KB · Aufrufe: 2
  • 1738410776931.png
    1738410776931.png
    79 KB · Aufrufe: 1
  • 1738410832012.png
    1738410832012.png
    24,5 KB · Aufrufe: 1
  • 1738410972227.png
    1738410972227.png
    13,1 KB · Aufrufe: 1
  • 1738411017293.png
    1738411017293.png
    12,8 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.750
Punkte für Reaktionen
6.525
Punkte
569
Verzeichnis ./@tmp/synpkg/lfs/image/AVAIL/SYNO umgeschaufelt werden.
das ist bei mir sehr klein, aber vielleicht wird dort während des Backups geschrieben und dann wieder gelöscht.
 

Anhänge

  • 1738410660638.png
    1738410660638.png
    15,9 KB · Aufrufe: 0
  • Like
Reaktionen: dil88


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat