- Mitglied seit
- 17. Mrz 2010
- Beiträge
- 912
- Punkte für Reaktionen
- 12
- Punkte
- 44
Ich habe ein Problem mit den @eaDir Verzeichnissen.
Ich sichere meine Daten mit rsync auf der DS209. Musik wird in /volume1/music und Fotos in /volume1/photo gespeichert.
Ausserdem werden regelmässig die Index-Verzeichnisse aktualisiert mit synoindex -R all.
--exclude=@eaDir nutze ich, damit die Aktualisierung der @eaDir nicht so lange dauert. --delete nutze ich, damit Änderungen auf dem PC, wie löschen, verschieben oder umbenennen, auf die DS209 übernommen werden.
Natürlich werden die @eaDir aber bei der Synchronisation ausgeschlossen. Das macht allerdings Probleme denn wenn ich z. B. ein Album auf dem PC lösche (/home/user/Daten/Musik/Band/Album), bleibt das Verzeichnis leer auf der DS209 wegen des @eaDir-Verzeichnisses vorhanden (/volume1/music/Band/Album/@eaDir).
Mir fallen nur zwei Lösungswege ein:
Mit einem geeigneten Parameter von synoindex könnte man die @eaDir Verzeichnisse löschen, wenn die Originaldatei nicht mehr existiert. Leider finde ich weder mit synoindex --h noch synoindexd --h etwas entsprechendes.
Alternativ könnte man das Problem natürlich mit einem Script lösen. Leider habe ich davon keine Ahnung.
Hat jemand noch eine andere Idee oder kann mir anderweitig helfen?
Ich sichere meine Daten mit rsync auf der DS209. Musik wird in /volume1/music und Fotos in /volume1/photo gespeichert.
Rich (BBCode):
/etc/rsyncd.conf
[backupDaten] path = /volume1/Daten
[backupMusik] path = /volume1/music
[backupPhoto] path = /volume1/photo
rsync -au --delete /media/Daten/ IP_DES_NAS::backupDaten
rsync -au --delete --exclude=@eaDir /media/Daten/Musik/ IP_DES_NAS::backupMusik
rsync -au --delete --exclude=@eaDir /media/Daten/privat/Grafik/Photos/ IP_DES_NAS::backupPhoto
Ausserdem werden regelmässig die Index-Verzeichnisse aktualisiert mit synoindex -R all.
--exclude=@eaDir nutze ich, damit die Aktualisierung der @eaDir nicht so lange dauert. --delete nutze ich, damit Änderungen auf dem PC, wie löschen, verschieben oder umbenennen, auf die DS209 übernommen werden.
Natürlich werden die @eaDir aber bei der Synchronisation ausgeschlossen. Das macht allerdings Probleme denn wenn ich z. B. ein Album auf dem PC lösche (/home/user/Daten/Musik/Band/Album), bleibt das Verzeichnis leer auf der DS209 wegen des @eaDir-Verzeichnisses vorhanden (/volume1/music/Band/Album/@eaDir).
Mir fallen nur zwei Lösungswege ein:
Mit einem geeigneten Parameter von synoindex könnte man die @eaDir Verzeichnisse löschen, wenn die Originaldatei nicht mehr existiert. Leider finde ich weder mit synoindex --h noch synoindexd --h etwas entsprechendes.
Alternativ könnte man das Problem natürlich mit einem Script lösen. Leider habe ich davon keine Ahnung.
Hat jemand noch eine andere Idee oder kann mir anderweitig helfen?