Synology als Hotspot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thoko

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum, wie erstelle ich mit der Synology DS212+ einen Hotspot her?
Ich habe in den WLAN einstellungen die entsprechende Option ausgewählt und übernommen.
Wie kann ich nun mit einem externen Gerät diesen Hotspot nutzen?
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Hast du den Hotspot an deinem "externen Gerät" denn gefunden? Und du hast auch sicher einen Wlan Stick der die Hotspot Funktion unterstützt?
 

Mettigel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2013
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo,

gibt es schon neue Informationen zu dem Thema DS als WLAN AP? Ich wollte keinen extra Thread aufmachen.

Ich werde ein Haus bauen und will gerade meine Netzwerkstruktur planen. Da meine DS immer läuft dachte ich, dass ich einen WLAN Stick dranstecke und mit der DS das OG mit WLAN versorge, somit benötige ich kein extra Gerät und habe keine zusätzlichen Stromkosten (bei 7 Watt ca. 60KW/h, ca. 20EUR im Jahr).
Alternativ habe ich mir überlegt einen AP für Deckenmontage zu installieren. Ich bin beim Hersteller Ubiquiti gelandet. Die wurden schon öfter empfohlen, können Roaming haben PoE.

Wer hat Erfahrungen mit DS als AP. Kann sich eine DS mit einem richtigen AP messen? Ich brauche Dual Band im Simultanbetrieb. Sendeleistung sollte gut sein, da meine China-Tablets nicht umbedingt die besten Antennen verbaut haben.

Für Tipps bin ich dankbar.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Was du unbedingt schauen musst ist ob der Wlan stick auch als AP arbeiten kann bzw von der DS in dieser weiße unterstützt wird(ich habe einen an der 213+ funktioniert er an der 210j wird er überhaupt nicht erkannt). Es gibt nämlich einige, die zwar erkannt werden um sich mit ihnen in ein Wlan einzuloggen können aber keinen AP aufbauen. Dann werden m.W. keine Dual Band unterstütz bzw bei 300 N nur ein Kanal. Desweiteren kann man im AP modus den DHCP der DS nicht verwenden (gut dürfte bei dir keine Rolle spielen). Auch der DNS Server zick ein bisschen rum.
 

Mettigel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2013
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo heavy,

wie ist der Empfang/die Reichweite bei dir?
Ich habe noch gegooglet und viele haben anscheinend Probleme mit der Kompatibilität bzw. nach Updates Probleme. Ich werde auf alle Fälle ein Leerrohr unter die Decke verlegen lassen. Dann kann ich auf den richtigen AP wechseln, wenns nicht läuft.

Danke für die schnelle Antwort
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Die Reichweite kommt natürlich auf den Stick drauf an, da es sich bei meinem um einen mini-Stick handelt ist die Reichweite beschränkt. Ich benutze ihn auch nicht produktiv sondern habe es nur testweise ausprobiert, da ich die DS als DNS Server verwende. Standard mäßig benutze ich das Wlan meiner Fritz Box oder wenn ich es doch mal schneller brauche den Intellinet Wireless N Acces Point (welcher auch POE kann, ist aber normal in meinem Tool Koffer)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
einen Stick hinten an die DS anstecken kann eigentlich nicht viel bringen. Die Rückwand eine DS ist aus Metall und somit wird reflektiert und teilweise das Signal ausgelöscht. Was in den Sticks verbaut ist kann man auch nicht wirklich als Antennen bezeichnen, ein paar mm Kupfer auf den PCB. Und dann schiebt man die DS in eine Ecke und das WLAN hat eigentlich überhaupt keine Chance jemanden zu erreichen (grob überspitzt).

Gruß Götz
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
1. Bei mir funktioniert er auch vorne ;) 2. Ja die Antenne ist bei meinem der Witz aber es gibt auch Sticks mit einer richtig schönen großen Antenne. 3. gibt es auch USB Verlängerungskabel mit denen man den stick etwas weg von der DS plazieren kann.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
für all diese Punkte muß man sich aber intensiv mit der Materie beschäftigen, welcher Stick mit externer Antenne ist kompatibel, wo stelle ich den Stick (mit externer Antenne) auf, wie polarisiere ich sie, horizontal oder vertikal, kann ich Dualband (2,4GHz&5GHz) nutzen, wie viele Nachbarn sind im gleichen Frequenzbereich, wie viele Geräte nutzen gleichzeitig den Kanal, usw.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat