Synology als OpenVPN Router?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nomad

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
597
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bisher habe ich die VPN Funktion der Fritzboxen genutzt um mehrere Standorte zu vernetzen. Leider bekomme ich mit ihnen nicht mehr als 5MBIT/s durch.

Nun wäre eine Debian Kiste mit OpenVPN die Lösung aber der Stromverbrauch/Wärme/Lärm macht mir Sorgen bzw. wäre wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Ich habe noch ein DS216j hier in Betrieb und frage mich ob ich den dafür verwenden könnte. Zu welcher VPN Durchsatz ist die Kiste fähig mit OpenVPN? Kann man ihn ohne Fremdquellen bemühen zu müssen so konfigurieren, dass er zwei Standorte vernetzt?

Wenn es geht, müssen die HDDs laufen wenn OpenVPN eine Verbindung hält?

Gibt es Alternativen zu diesem Ansatz in Form von z.B. so etwas wie aufgebohrter Raspi mit genug Leistung für mindestens 40MBIT/s?

Danke.
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Bisher habe ich die VPN Funktion der Fritzboxen genutzt um mehrere Standorte zu vernetzen. Leider bekomme ich mit ihnen nicht mehr als 5MBIT/s durch.

Und die jeweiligen Standorte haben was für einen Anschluss ? DSL 50/10 ? 100/40 ? 25/5 ?

Kann bei mir nicht klagen! Solange die Standorte 50/10 sind, bekomme ich wenigstens 6-8MBit/s durch!
Habe 7390er und 7490er Fritten!
 

Nomad

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
597
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
50/10 mit 7490 gegen 200/12 mit 6940.

Weil es überraschend lahmte, in der Regel 500KBytes/s, habe ich iperf angeschmissen und das bestätigte meine Beobachtung. Mit SSH kommen 10MBIT/s durch, mit OpenVPN ebenso.

100/40 wird hoffentlich zeitnah kommen und bei Bedarf 400/25. Einfach so einen Großteil der teuren Bandbreite zu verschenken weil man zu geizig für brauchbare VPN Server/Client ist scheint mir am falschen Ende gespart.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat