Hallo liebes Forum,
ich versuche seit Stunden im Synology ein VPN-Profil anzulegen, damit sich das Synology am Standort A
mit dem OpenVPN-Server am Standort B verbindet.
Der VPN-Server ist ein IPCOP. Ich habe folglich eine .ovpn-Datei und eine .p12-Datei fürs Synology generiert.
Leider bekomme ich entweder "Verbindung kann nicht hergestellt werden" oder das Synology meckert bei der .p12-Datei,
weil diese wohl nicht in UTF-8 kodiert sei.
VPN als solches funktioniert an anderen Standorten ohne Probleme. Auch eine Überschneidung der Netzte/Routen ist ausgeschlossen.
Ich habe sogar schon probiert die p12 in eine pem-Datei via openssl zu konvertieren - geht auch nicht.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende - habt ihr eine Idee?
Ich wollte nicht auf PPOE ausweichen......
ich versuche seit Stunden im Synology ein VPN-Profil anzulegen, damit sich das Synology am Standort A
mit dem OpenVPN-Server am Standort B verbindet.
Der VPN-Server ist ein IPCOP. Ich habe folglich eine .ovpn-Datei und eine .p12-Datei fürs Synology generiert.
Leider bekomme ich entweder "Verbindung kann nicht hergestellt werden" oder das Synology meckert bei der .p12-Datei,
weil diese wohl nicht in UTF-8 kodiert sei.
VPN als solches funktioniert an anderen Standorten ohne Probleme. Auch eine Überschneidung der Netzte/Routen ist ausgeschlossen.
Ich habe sogar schon probiert die p12 in eine pem-Datei via openssl zu konvertieren - geht auch nicht.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende - habt ihr eine Idee?
Ich wollte nicht auf PPOE ausweichen......