Synology Cloud Station löscht Daten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Capitan Jack

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Zur Zeit benutze ich die Cloud Station auf einem Windows PC. In der DS ist alles Eingerichtet und es funktioniert auch.

Nur ein Problem hab ich. Wenn ich auf dem Windows PC Daten oder Ordner lösche, die ich Synchronisiert habe, dann werden auf der DS Station die Daten oder Ordner in den Papierkorb verschoben.

Ich möchte aber das ich Daten auf dem PC löschen kann und diese auf der DS Station dort bleiben wo Sie sind.

In den Globalen Einstellungen steht " Lokal gelöschte Dateien werden erneut vom NAS abgerufen". Das hab ich Aktiviert. Trotzdem werden die Daten in den Papierkorb verschoben.

Wie krieg ich das hin ?


Grüßle
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.895
Punkte für Reaktionen
1.881
Punkte
314
Ich verwende die CloudStation ehrlich gesagt schon länger nicht mehr, aber eigentlich sollte es noch immer so laufen...

Da es eine Grundfunktion der CloudStation ist, Daten zwischen Server und Client synchron zu halten, wirst du es wohl nicht schaffen, auf dem Client etwas zu löschen was aber in der CS erhalten bleibt. Und löscht du etwas in der Zeit auf dem Client, in der die Verbindung zur CS unterbrochen ist, dann werden "Lokal gelöschte Dateien erneut vom NAS (also der CS) abgerufen" und landen nach Wiederherstellung der Verbindung wieder auf deinem Client. Das ist Sinn und Zweck der CS, damit keine Daten verloren gehen. Explizit löschen kannst du Dateien nur im CS-Server auf der DS selber, da selbst gelöschte Dateien immer noch vorhanden sind, um einem versehentlichen Datenverlust vorzubeugen.

Du kannst aber in den Clienteinstellungen der CS einstellen, welche Ordner von der Synchronisierung ausgeklammert werden sollen. Das geht.

Tommes
 

spencerbudd

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2014
Beiträge
170
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nutzt Du eine Alternative zur Cloudstation, oder gar keinen Sync mehr?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.895
Punkte für Reaktionen
1.881
Punkte
314
Ich bin dazu über gegangen, sämtliche Daten zentral auf meiner DS vorzuhalten. Sollte ich von unterwegs die ein oder andere Datei mal brauchen (was eher selten vorkommt), verbinde ich mich per VPN!

Tommes
 

Capitan Jack

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Danke für Eure schnelle Rückmeldung.

Ja es ist mir schon bewußt, das es zur Sicherheit beiträgt und keine Daten verloren gehen.

Es wäre schön gewesen noch eine funktion zu haben, die es mir ermöglicht, Daten auszuwählen die gelöscht werden können und nicht gesynct werden. Aber das muss ich dann über die Normale Funktion im Browser machen. Dazu muss ich mich dann wieder Direkt auf die Station verbinden.

Vielen Dank für die Erklärung.

Grüßle
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Es wäre schön gewesen noch eine funktion zu haben, die es mir ermöglicht, Daten auszuwählen die gelöscht werden können und nicht gesynct werden.

I.d.R. löst man das so, indem man diese Art von Daten gar nicht erst in die Cloud kippt. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat