Hey,
ich habe in meiner 4-Bay Synology aktuell zwei 1 TB Platten eingebaut, wovon Volume1 die Ordner data, music, image und video enthält. Auf der 2. Platten sind lediglich ein paar Backups von lokalen Systemen.
Nun meldet die Station seit kurzem, dass Volume1 abgestürzt ist. Ich kann jedoch NOCH auf die Daten zugreifen. SMART zeigt Fehler an. Ich sollte also schleunigst die Daten sichern.
Ich habe hier noch eine dritte 1 TB Platte liegen die ich nun gerne mit der Volume2 in ein Raid1 schalten möchte, um volle Redundanz zu erreichen.
Meine bisherige Vorgehensweise war diese, dass ich die Daten von Volume2 auch eine kleinere Platte die ich am USB angeschlossen hab gesichert hab.
Nun währ ich soweit, dass ich Volume2 und die neue Platte einbauen und ins Raid schalten könnte.
Mein Ziel ist, nach der Aktion NUR noch die beiden im Raid zu haben. Also die defekte raus.
Ich nutzte die Chance auch gleich und möchte das System neu aufsetzen.
Alle Platten raus, die beiden guten 1 TB Platten rein, CS neu initialisieren und das Raid1 erstellen. Hier erstellt er mir ja dann auch die standard Medienordner mit.
Wie bring ich nun die Daten der defekten 1 TB Platte in das Raid? Wenn ich die INNERHALB der CS anstecke wird er wohl durcheinander kommen, wenn z.b. der ordner video einmal im Raid und einmal auf Volume1 hängt? Obwohl, eigentlich ists ja über die Konsole auch auf die Volumes getrennt??? Ansonsten wird die Platte erkannt, wenn ich sie an den USB ranhänge? Hatte das schonmal am PC selbst versucht da ging nicht viel, warum auch immer. Die CS hat da irgendwas besonderes drauf, dass auch nur die CS es lesen kann.
Als Info hab ich am eigentlichen PC auch ein Linux in Verwendung!
Oder soll ich die defekte erstmal drin lassen, die beiden ins Raid schalten, dann die Daten Überspielen und letztlich die defekte rausnehmen??? Erkennt die CS dann, dass die Medienordner eben nun nicht mehr auf Volume1 sondern im Raid liegen???
Denk ich hier allgemein korrekt oder ists eigentlich gar nicht so schlimm und ich mach mir im Vorfeld schon viel zu viel Gedanken?
Was legt Ihr mir ans Herz,? Wie soll ich am sinnvollsten vorgehen?
LG
5ky
ich habe in meiner 4-Bay Synology aktuell zwei 1 TB Platten eingebaut, wovon Volume1 die Ordner data, music, image und video enthält. Auf der 2. Platten sind lediglich ein paar Backups von lokalen Systemen.
Nun meldet die Station seit kurzem, dass Volume1 abgestürzt ist. Ich kann jedoch NOCH auf die Daten zugreifen. SMART zeigt Fehler an. Ich sollte also schleunigst die Daten sichern.
Ich habe hier noch eine dritte 1 TB Platte liegen die ich nun gerne mit der Volume2 in ein Raid1 schalten möchte, um volle Redundanz zu erreichen.
Meine bisherige Vorgehensweise war diese, dass ich die Daten von Volume2 auch eine kleinere Platte die ich am USB angeschlossen hab gesichert hab.
Nun währ ich soweit, dass ich Volume2 und die neue Platte einbauen und ins Raid schalten könnte.
Mein Ziel ist, nach der Aktion NUR noch die beiden im Raid zu haben. Also die defekte raus.
Ich nutzte die Chance auch gleich und möchte das System neu aufsetzen.
Alle Platten raus, die beiden guten 1 TB Platten rein, CS neu initialisieren und das Raid1 erstellen. Hier erstellt er mir ja dann auch die standard Medienordner mit.
Wie bring ich nun die Daten der defekten 1 TB Platte in das Raid? Wenn ich die INNERHALB der CS anstecke wird er wohl durcheinander kommen, wenn z.b. der ordner video einmal im Raid und einmal auf Volume1 hängt? Obwohl, eigentlich ists ja über die Konsole auch auf die Volumes getrennt??? Ansonsten wird die Platte erkannt, wenn ich sie an den USB ranhänge? Hatte das schonmal am PC selbst versucht da ging nicht viel, warum auch immer. Die CS hat da irgendwas besonderes drauf, dass auch nur die CS es lesen kann.
Als Info hab ich am eigentlichen PC auch ein Linux in Verwendung!
Oder soll ich die defekte erstmal drin lassen, die beiden ins Raid schalten, dann die Daten Überspielen und letztlich die defekte rausnehmen??? Erkennt die CS dann, dass die Medienordner eben nun nicht mehr auf Volume1 sondern im Raid liegen???
Denk ich hier allgemein korrekt oder ists eigentlich gar nicht so schlimm und ich mach mir im Vorfeld schon viel zu viel Gedanken?
Was legt Ihr mir ans Herz,? Wie soll ich am sinnvollsten vorgehen?
LG
5ky