Synology dauerhaft im Windows Explorer einbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tag,

ich möchte meine Synology dauerhaft im Windows Explorer einbinden.

Ich nutze Win 7 und nutze für den User kein Passwort. D.h. ich suche eine Möglichkeit, bei welcher ich die DiskStation einbinden kann ohne immer die dafür eingerichteten Username und Passwort eingeben zu müssen.
Ein Passwort bei Windows möchte ich ungern nutzen.

Wie kann ich das den bewerkstelligen?

Danke
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.067
Punkte für Reaktionen
2.583
Punkte
829
Du findest in der Win7 Systemsteuerung einen Bereich namens "Anmeldeinformationsverwaltung". Dort legst Du für die DS (ip-nr. und/oder hostname) einen Datensatz mit dem Usernamen und Passwort an, mit dem Du Dich bei der DS anmelden willst. Du kannst Dich damit weiterhin ohne Passwort bei Windows anmelden.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Geht das wirklich? Ich meine, dass Windows bei Benutzerkonten ohne Passwort eine hinterlegte automatische Benutzerkennung für Netzlaufwerke nicht zuläßt - zumindest war das früher meines Wissens so.
 

janndr

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2014
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Im Explorer auf "Computer" gehen und dann "Netzlaufwerk verbinden".

Bei der Suche fragt er ob man sich mit "andere Anmeldedaten" anmelden möchte.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.067
Punkte für Reaktionen
2.583
Punkte
829
Geht das wirklich? Ich meine, dass Windows bei Benutzerkonten ohne Passwort eine hinterlegte automatische Benutzerkennung für Netzlaufwerke nicht zuläßt - zumindest war das früher meines Wissens so.

Jep, ich arbeite so, seit ich Windows 7 habe.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.218
Punkte für Reaktionen
1.312
Punkte
308
Geht das wirklich? Ich meine, dass Windows bei Benutzerkonten ohne Passwort eine hinterlegte automatische Benutzerkennung für Netzlaufwerke nicht zuläßt - zumindest war das früher meines Wissens so.

bei XP und w7 geht es
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ok, danke für die Info - was mich mal wieder am tiefen Sicherheitskonzept eines Windows zweifeln läßt...
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.067
Punkte für Reaktionen
2.583
Punkte
829

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Tja - wie anders muss ich das denn interpretieren, wenn in einem ungesicherten Benutzeraccount im Windows die gesicherten Anmeldungen eines Netzwerkordners gespeichert werden und damit für alle User zugänglich sind, die Zugang zu dem Windows-Rechner haben? Dat iss mir schleierhaft...
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Rechner steht bei mir zuhause und ist für mich und meine Freundin erreichbar - Besucher gehen nicht in unser Büro da abgeschlossen;-)

Das ich auf einer Synology, welche nach außen offen ist, kein User OHNE Passwort einrichten möchte, sollte doch klar sein;-)
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das war jetzt auch nicht unbedingt alleine auf Deine Situation bezogene - mag es bei Dir kein Problem sein, sehe ich das allgemein eher als fragwürdig an.
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ein kleines Update, wie bekomme ich es hin das die Synology unter Windows 7 dauerhaft auch in der Netzwerkumgebung zu sehen ist?
Ich muss jedes mal erst \\Station_Name eingeben damit diese im Explorer erscheint, ich hätte das aber gerne automatisch bei Systemstart schon
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das kann mitunter einfach ein paar Minuten dauern nach Systemstart - der Netzwerkbrowser schaut nur in bestimmten Abständen in die Runde.
 

Catman69

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2014
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ein kleines Update, wie bekomme ich es hin das die Synology unter Windows 7 dauerhaft auch in der Netzwerkumgebung zu sehen ist?
Ich muss jedes mal erst \\Station_Name eingeben damit diese im Explorer erscheint, ich hätte das aber gerne automatisch bei Systemstart schon

Sind alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe?
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

cp389

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2014
Beiträge
532
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
44
Einfach das entsprechende Netzwerkgerät schnappen und in die Favoriten ziehen.

Bildschirmfoto 2014-10-23 um 19.18.03.jpg
 

noiasca

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2014
Beiträge
375
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Häcken gesetzt bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen"?
Weil ich hab damit eigentlich kein Problem. Weder von XP noch von Windows7/64, selbst bei Usern ohne PWD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat