Synology DiskStation DS224+ Speicherplatz vergrößern und Daten kopieren.

puzzzer

Benutzer
Mitglied seit
26. Jun 2024
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich besitze eine Synology DiskStation DS224+. Im ersten Einschub befindet sich eine Seagate IronWolf Pro mit 4 TB. Diese wird im Raid Modus SHR betrieben.

Nun wollte ich auf eine Seagate IronWolf Pro mit 16 TB aufstocken. Diese wollte ich weiterhin alleine in der DiskStation betreiben.

In meiner Naivität habe ich die 16 TB Platte in den zweiten Einschub gesetzt, um die Daten von der kleineren Platte zu kopieren. Hierfür habe ich zunächst die neue 16 TB Platte initialisiert. Nach erfolgreicher Initialisierung habe ich keinen Auswahlpunkt zum Kopieren der Daten vorgefunden. Daher habe ich die größere Platte erstmal entfernt ( DiskStaion natürlich ordnungsgemäß heruntergefahren ), um zu einem späteren Zeitpunkt weiterzumachen.

Jetzt habe ich das Problem, dass ein ständiger Alarmton ausgeben wird und im DSM der Hinweis erscheint, dass der Speicherpool fehlerhaft ist. Habe dann die größere Platte wieder ordnungsgemäß eingesetzt und der Fehler bleibt bestehen. Im DSM wird angezeigt, dass die kleiner Platte ( 4 TB ) fehlerhaft ist und repariert werden sollte. Allerdings ist der Speicher zu voll ( mehr als 80 % ) und kann daher nicht repariert werden.

Eigentlich möchte ich nur die Daten von der 4 TB auf die 16 TB kopieren und die 16 TB alleine im NAS betreiben. Muss ich die Einstellungen der DiskStation reseten, um beide Platten mit den Daten wieder nutzen zu können oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Kann mir jemand einen Tipp geben oder eine Anleitung zum Thema zukommen lassen.



Vielen Dank
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
824
Punkte für Reaktionen
250
Punkte
83
ein ständiger Alarmton ausgeben wird und im DSM der Hinweis erscheint, dass der Speicherpool fehlerhaft
Du hast dabei wahrscheinlich die 2. größere Platte dem SHR RAID hinzugefügt. Die Platten werden/wurden in dem Sinn gespiegelt. Die 2 Platten bilden aber dann eben einen Verbund!!! Daher Alarm, wenn eine Platte fehlt.

@Rotbart hat alles beschrieben. Mittels Hyper Backup von der alten Platte die Daten auf eine externe Platte sichern. Neue Platte rein, initialisieren, mit Hyper Backup zurückspielen, fertig.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!