Synology Diskstation nur Probleme mit Cronjobs!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Horst Schlämmer

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2008
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi leute, ich hab auf meiner DS-207+ endlich mal PHP + MySQL installiert, soweit so gut. Ich hab nur ein Problem ich bekomme ums verrecken keine Crontabs hin. Ich hab mich jetzt damit beholfen, das ich den Crontab von einem anderen Server (Debian) laufen lassen, aber das kann doch nicht die Lösung sein, warum funktionieren die Crontabs nicht???

Ich hab mich an folgende Anleitungen gehalten:
http://blog.i-mill.de/synology/synology-cronjob-anlegen/
http://www.synology-wiki.de/index.php/Externe_Accounts_abrufen#Automatisieren_mit_Cron

Es ist zum verzweifeln, der manuelle Aufruf der PHP Datei funktioniert problemlos, nur im Crontab wird nichts ausgelöst.

Zum Hintergrund ich hab eine php Datei die alle 15 min aufgerufen werden soll, was unter Ubuntu kein Problem ist, wird unter der DS ein unterfangen von unverstellbarem Ausmaß.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das funktioniert schon. Wie hast Du es denn versucht?
 

Horst Schlämmer

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2008
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab mich an die beiden Anleitungen gehalten und die Crons manuell erstellt nicht über "Crontab -e". Nur führe ich das ganze mit dem "Root" User aus.

Nach jedem Neustart ist komischerweise auch der ssh Zugang deaktiviert und kann nur über die Webseite wieder aktiviert werden.

Ich hab folgenden Code in meinem Crontab, der nur ein php Skript alle 15 Minuten aufrufen soll, funktioniert auch wohlgemerkt aber leider nur unter Ubuntu.

#Pruefung alle 15 Minuten auf neue Eintraege
*/15 * * * * wget http://192.168.210.100/chat/crontab.php -O /home/horst/cron.php
*/15 * * * * php /volume1/web/cron.php
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Probier mal komplette Pfadangaben zu den Kommandos wget und php
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich würde - im Gegensatz zu dem Beitrag von i-mill - den eingebauten crond verwenden und die Datei /etc/crontab bestücken. Wichtig sind die Hinweise: Linux-Editor, TABS und immer den ganzen Pfad angeben. Nach einer Änderung der /etc/corntab muss man den crond neu starten, damit er was mitbekommt.

Itari
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hmmm - Corn Tabs. Lecker.
Bekommt man die in der Apotheke oder beim Bauern? :p

Bei mir in der Hexenstub :D Jetzt kann ich das noch nicht einmal korrigieren, weil dann dein Beitrag durch hängt und niemand mehr die Pointe versteht :D

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Rich (BBCode):
which wget
which php

Itari
 

Steini

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2010
Beiträge
423
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich hatte auf meiner DS mit */15 Probleme festgestellt. Irgendwie wurden mittels crond die Jobs nicht gestartet. Als ich es in 0,15,30,45 änderte, war alles bestens. Versuch' das mal...
 

Horst Schlämmer

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2008
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Rich (BBCode):
which wget
which php

Itari

Du machst deinem Titel alle Ehre. Ich danke dir vielmals, es geht jetzt ;)

*/15 * * * * /opt/bin/wget http://192.168.210.100/chat/crontab.php -O /home/horst/cron.php

@Steini

Die */x Parameter funktionieren bei mir.

Was passiert eigentlich mit dem Ruhemodus, wenn PHP & MySQL aktiviert sind? Normalerweise müsste dieser sich deaktivieren, im "Energie" Register gibt es aber dazu keinen Hinweis, geht die DS jetzt trotzdem nicht in den Ruhemodus oder wie wird das gehandhabt, weil Hinweise dazu sind nicht vorhanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat