Hallo zusammen
Besitze schon ausreichend Erfahrung von ds210+ und ds411ii seit ca 15 Jahren. Bisher hat das immer geklappt, dass ich die Eigenen Dokumente auf die Syno hin und her spiegeln konnte, umgehend.
Z.T. hatte ich sehr lange Pfade, wo die Files dann nicht gesyncht wurden, das ist ok. Bei win11 habe ich nun das "lange Pfad Feature" aktiviert, was etwas Abhilfe schaffte, aber das Hauptproblem nicht abschliessend löste.
Die alten Daten sind noch auf ds411ii verfügbar.
Ich habe den neusten Drive Client runter geladen und installiert. 3.5.1.x gabs an für eine DS224.
Verbindung auf die ds224 krieg ich hin (Dateisicherungsaufgabe, unmittelbar bei Änderung)
SSL habe ich deaktiviert.
Physisch sind beide Systeme via demselben Switch oder AVM Box via GB Kabel verbunden.
Die Übertragungseinstellungen im Drive Client sind Standard, Speed Einschränkungen wurden nirgends weder lokal noch auf dem NAS gemacht.
Erweiterte Konsitenzprüfung im Client ist standardmässig aktiviert.
Einerseits habe ich das Gefühl, die 224 sei bei den Files, die es synct ziemlich langsam gegenüber der 210/411. Es läuft kein anderer Netzwerkverkehr oder Dienste / TV die stören würden.
Nun lädt es mir die Datei:
c:\nas\file1.jpg hoch
c:\nas\1.jpg aber nicht, weil es sagt:
"nicht synchronisiert wegen ungültigen dateinamen oder attributen gemäss den benutzerdefinierten synchronisationsregeln...."
Gehe ich in die Regeln, sehe ich aber keine Einschränkung, weder File Type noch Grösse noch Sonderzeichen noch...?
Was auffällt, irgendwie scheint er noch Attribute zu haben, was er syncen muss und was nicht.
https://kalt.cc/sample.jpg
In einem Windows11 Account zeigts den Status noch an, im anderen nicht. An- und Abschalten des Overlays bei Drive bringt nix. Files ausschliessen in der Übertragung und wieder hinzufügen bringt auch nix.
Wie kriege ich meine Files wieder auf die Syno gesynct.
Im Moment scheint mir noch nicht, dass die 411ii mit ihren Protfreigaben für Drive etc Probleme macht, denn dann würde ja gar nix gehen, Habe aber vor die 411ii ziemlich stark ausser Betrieb zu nehmen.
Danke für Tipps.
Besitze schon ausreichend Erfahrung von ds210+ und ds411ii seit ca 15 Jahren. Bisher hat das immer geklappt, dass ich die Eigenen Dokumente auf die Syno hin und her spiegeln konnte, umgehend.
Z.T. hatte ich sehr lange Pfade, wo die Files dann nicht gesyncht wurden, das ist ok. Bei win11 habe ich nun das "lange Pfad Feature" aktiviert, was etwas Abhilfe schaffte, aber das Hauptproblem nicht abschliessend löste.
Die alten Daten sind noch auf ds411ii verfügbar.
Ich habe den neusten Drive Client runter geladen und installiert. 3.5.1.x gabs an für eine DS224.
Verbindung auf die ds224 krieg ich hin (Dateisicherungsaufgabe, unmittelbar bei Änderung)
SSL habe ich deaktiviert.
Physisch sind beide Systeme via demselben Switch oder AVM Box via GB Kabel verbunden.
Die Übertragungseinstellungen im Drive Client sind Standard, Speed Einschränkungen wurden nirgends weder lokal noch auf dem NAS gemacht.
Erweiterte Konsitenzprüfung im Client ist standardmässig aktiviert.
Einerseits habe ich das Gefühl, die 224 sei bei den Files, die es synct ziemlich langsam gegenüber der 210/411. Es läuft kein anderer Netzwerkverkehr oder Dienste / TV die stören würden.
Nun lädt es mir die Datei:
c:\nas\file1.jpg hoch
c:\nas\1.jpg aber nicht, weil es sagt:
"nicht synchronisiert wegen ungültigen dateinamen oder attributen gemäss den benutzerdefinierten synchronisationsregeln...."
Gehe ich in die Regeln, sehe ich aber keine Einschränkung, weder File Type noch Grösse noch Sonderzeichen noch...?
Was auffällt, irgendwie scheint er noch Attribute zu haben, was er syncen muss und was nicht.
https://kalt.cc/sample.jpg
In einem Windows11 Account zeigts den Status noch an, im anderen nicht. An- und Abschalten des Overlays bei Drive bringt nix. Files ausschliessen in der Übertragung und wieder hinzufügen bringt auch nix.
Wie kriege ich meine Files wieder auf die Syno gesynct.
Im Moment scheint mir noch nicht, dass die 411ii mit ihren Protfreigaben für Drive etc Probleme macht, denn dann würde ja gar nix gehen, Habe aber vor die 411ii ziemlich stark ausser Betrieb zu nehmen.
Danke für Tipps.