Synology DS 210j Setup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nex1234

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2010
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

das Forum hier hat mich davon überzeugt eine Synology DS 210j zu kaufen. Ich brauche das Gerät für:

- zentrale Datenspeicherung meiner Daten
- Timemachine Backups
- Mediastreaming
- Rapidshare Downloads


Nun wollte ich mal wissen wie ich das am besten mit den Festplatten mache.
Ich habe zu Hause noch eine Western Digital Caviar Green 1TB (WD10EADS-00L5B1), die gerade mal ein paar Monate alt ist und eine WD My Book Mac Edition, die ebenfalls erst einige Monate alt ist..an sich möchte ich nur noch das NAS verwenden und dann brauche ich keine andere externe Festplatte mehr.
Habe mir überlegt, die WD Green 1TB ins NAS einzubauen, eine 2. zu kaufen und die beide im Raid 1 (Mirror) laufen zu lassen und die externe MyBook als Backup. Doch eigentlich sind mir 1GB Speicher zu wenig...und ich bezahle das ja dann quasi 3fach..

Habt ihr da eine Idee? Was würdet ihr machen?



Danke im vorraus!
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Naja du könntest auch als JBOD oder RAID-0 einsetzen, wobei dann ein Backup zwingend erforderlich ist.

Ob du bereit bist Geld für größere Platten auszugeben ist deine Sache.

Du kannst auch alles im RAID-1 laufen lassen und wenn Ende des Jahres der Platz knapp wird auf größere Platten umsteigen. Was Dank RAID-1 sehr einfach ist.

Beschrieben hier:
http://forum.synology.com/wiki/index.php/How_to_expand_the_RAID_Volume_with_larger_disks

Infos zu verschiedenen Volumes:
http://forum.synology.com/wiki/inde...Synology_RAID_grow_with_additional_storage.3F
 

nex1234

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2010
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du kannst auch alles im RAID-1 laufen lassen und wenn Ende des Jahres der Platz knapp wird auf größere Platten umsteigen. Was Dank RAID-1 sehr einfach ist.
Das werde ich wohl machen, wusste nicht dass das so einfach geht.


Was ich allerdings auch nicht verstehe. Warum empfehlen soviele, dass man 2 Festplatten im Raid1 laufen lässt und dann zusätzlich noch davon ein Backup macht. Ich weiß, dass ist die allersicherste Variante (für Firmen usw.), aber es kann doch sonst wenn man sein Gehirn einschaltet auch nichts passieren oder?

Fall 1) Raid0 + Backup auf Externe:
Eine oder beide Platten fallen aus -> man greift aufs Backup zurück und hat alle Daten wieder

Fall 2) Raid1 ohne Backup auf Externe:
Eine der beiden Festplatten fällt aus, Daten bleiben erhalten, da sie auf beiden Festplatten gespeichert sind. Defekte Festplatte austauschen -> fertig
Dann könnte ja wirklich nur was passieren, wenn man ausversehen Daten löscht, oder?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du glaubst nicht wie schnell Daten ungewollt weg sind. Ich bring mal ein Gegenbeispiel: die wichtigsten Sektoren des Volumens sind weg und somit beide Platten im Raid verloren. Der PC erkennt die Platte nun nicht mehr weil eben jene Sektoren fehlen. Jetzt wird Datenrettung teurer als eine externe Platte als zusätzliches Backup ...
Glaub mir: Backup ist um ein vielfaches sicherer als ein Raid. Eigentlich hat Raid im Bereich der Heimanwender nichts verloren.

MfG Matthieu
 

nex1234

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2010
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du glaubst nicht wie schnell Daten ungewollt weg sind. Ich bring mal ein Gegenbeispiel: die wichtigsten Sektoren des Volumens sind weg und somit beide Platten im Raid verloren. Der PC erkennt die Platte nun nicht mehr weil eben jene Sektoren fehlen. Jetzt wird Datenrettung teurer als eine externe Platte als zusätzliches Backup ...
Glaub mir: Backup ist um ein vielfaches sicherer als ein Raid. Eigentlich hat Raid im Bereich der Heimanwender nichts verloren.

MfG Matthieu

Hast gewonnen ;) Also wäre es doch die beste Möglichkeit es so wie in deiner Signatur zu machen, oder?
Beide Festplatten einzeln laufen lassen und täglich von der einen auf die andere nen Backup zu machen?
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Was ist wenn die DS abraucht?
Was ist bei Spannungsschwankungen / Blitzschlag?
Was ist bei einem Brand?
Was ist wenn du was ausversehen löschst?
Was ist wenn ein Programm etwas löscht?
Was ist bei einem Virenbefall bzw. Viren die Files löschen?
Was ist bei einem Diebstahl?
....
...
..
.
 

nex1234

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2010
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was ist wenn die DS abraucht?
Was ist bei Spannungsschwankungen / Blitzschlag?
Was ist bei einem Brand?
Was ist wenn du was ausversehen löschst?
Was ist wenn ein Programm etwas löscht?
Was ist bei einem Virenbefall bzw. Viren die Files löschen?
Was ist bei einem Diebstahl?
....
...
..
.
Ich hab doch schon aufgegeben:)


Ich habe mir den ganzen Kram jetzt nochmal durchgelesen und bin echt am verzweifeln. Es ist halt mein erstes NAS und ich möchte das Geld (ist für mich viel) nicht aus dem Fenster schmeißen.
Habe in mehreren Foren gelesen, dass 128MB RAM für ein NAS schnell zur Bremse werden und das nicht vernünftig läuft.

Welches würdet ihr denn an meiner Stelle kaufen?
- Synology 210j (800Mhz, 128MB DDR2Ram) [ab 150 Euro]
- Synology 209 (1,2 Ghz, 256MB SD Ram) [ab 220 Euro]
- Qnap 210 (800Mhz, 256MB DDR2 Ram) [ab 190 Euro]


Bitte um euere ehrliche Einschätzung :/
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ich nutze meine DS (1,2Ghz + 128MB RAM) für die gleichen Zwecke wie du und sie ist dafür völlig ausreichend!

Der Speicher wird nur wichtig wenn du sehr speicherlastige Programme nutzt wie etwa die Mailstation oder Squeezecenter. Ansonsten nicht. ;)

Kauf dir doch eine DS110j, welche noch etwas günstiger ist und die gleichen Leistungsdaten besitzt wie die DS210j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat