Synology DS 415 WAN disconnets

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nemesis122

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2014
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Zusammen

Habe eine Syno Ds 415 seit etwa 3 Monaten und immer wieder ein Problem das mein WAN disconneted Router und Modem.

WAN Disconnets wenn die Inet Leitung unter High Load ist Local (mit Jdownloader ) oder auf der Syno mit (Pyload)
Das Modem und der Router muss dann komplett neu gestartet werden.
Syno settings:
DSM 5.0 Syno 415
Plexmedia Server / Pyload
DHCP off/ IPV6 off / Firewall off/ IPV4 dynamische IP oder über DHCP kein Unterschied /
Router ASUS RT- N66u

Was habe ich bis jetzt alles gewechselt und getestet:
Neuer Router 2 ter ASUS RT- N66U
Neues Modem von provider UBEEE Cable Internet 150 mbit down 25 mbit up
CAT 6 Kabel für das ganze Equipment

Plugins deaktiviert auf der Syno Plex und Pyload.

Immer wieder WAN disconnets ca einmal am Tag oder manchmal alle 2 Stunden.
Log vom Router oder der Syno alles ganz normal.

Syno ausgeschaltet kein einziges problem über eine Woche.

Kennt das jemand oder weiss wo das Problem liegt ?
Die Syno steht nur im Netzwerk.
Vielen Dank für eure Hilfe.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82

nemesis122

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2014
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo g202e

Vielen Dank für deine Antwort.
Also ich habe beides probiert IP reservierung in DSM 192.168.1.160 und im Router einfach DHCP Disconnect besteht
DSM Dynamisch und im Router feste IP adress reservierung 192.168.1.160. Disconnect besteht


Die Syno steht im Netzwerk ist gemeint sie ist von aussen nicht erreichbar über WAN.

Die Syno lauft ohne ein enziges problem im Netzwerk oder mit Pyload oder PLex.

Einfach immer wenn ich etwas runterlade mit Jdownloader (Local PC) oder in syno mit Pyload disconneted das WAN.
Sobald die Syno off ist habe ich kein einzigen WAN Disconnetc.
Router und Syno Log ist nichts auffälliges zu sehen.
Danke und Gruss

Michael
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Normalerweise sollte der Router das DHCP machen und die DS eine feste IP bekommen, welche NICHT im DHCP-Bereich des Routers liegt.
Dazu muss man im Router einstellen, dass er einen gewissen Bereich des eigenen (Sub-)Netzes NICHT per DHCP versorgt.
Aus dem Bereich sollte die DS dann eine feste IP bekommen und im DSM ist DHCP zu deaktivieren.
Ob du das jetzt/jemals so eingerichtet hast/hattest, kann ich deinen Aussagen NICHT entnehmen. Mache es bitte!
(Ob das alles überhaupt zur Lösung deiner Probleme beiträgt, ist aber erst hinterher zu ergründen.)
 

nemesis122

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2014
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vielen Dank für deine antwort

Nein das habe ich nicht gemacht :
Also kurz:
DHCP Range des Routers : 192.168.1.2 - 192.168.1.199 und der Syno die IP adresse 192.168.1.200 zuweisen ?
In der Syno ist DHCP / IPV6 off / Firewall off /(war schon immer off) und die Adresse dynamisch ?? das sie ja vom Router zugewiesen wird ?

Danke und Gruss

Michael
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Soweit richtig, ABER du musst die 192.168.1.200 im DSM fest eintragen.
Z.B. so sieht's bei mir aus:
Syno-NW.JPG
 

nemesis122

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2014
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo g202e

Verstanden,
Frage was hast du dann im Router genau eingetragen für die DHCP range und subnetz-Maske ?
Ich nehme mal 192.168.1.2 - 192.168.1.64 und subnetzmaske 255.255.255.0 und gateway und dns der router 192.168.1.1 korrekt ?
Vielen Dank für deine Antwort.
Michael
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Bei mir geht DHCP erst ab 100 los, Subnetzmaske ist normal 255.255.255.0, Router hat 192.168.1.1

Aber du brauchst eigentlich nur noch im DSM ändern, denn der Router passt doch schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat