Liebes Forum,
habe mich gerade entschieden und das Synology DS211j NAS gekauft. Beweggrund war eigentlich, dass ich nicht den gesamten PC 24h pro Tag in Bereitschaft haben möchte und auf das NAS nun von verschiedenen Stationen aus zugreifen möchte. Grundsätzlich habe ich alle Daten per Truecrypt verschlüsselt auf Containern einzelner Festplatte.
Ich bin absoluter Neuling und frage mich, wie ich an die sache Herangehen soll. Was möchte ich überhaupt?
1. Ich habe 2 FP WD a 2TB (RAID 1) installiert. Scheint alles OK zu sein.
2. Auf der FP soll per Truecrypt ein Container entstehen, in den sollen alle Daten rein, egal was. Geht das überhaubt und wenn wie kann ich das umsetzen?
3. Ich möchte die einzelnen schon bestehenden, externen Festplatten (6 Stck.) per USB/USB-HUB an das NAS anschließen. Die Container auf den FP sind -wie gesagt - per Truecrypt verschlüsselt. Geht das und was müßte ich tun?
4. Von allen Rechnern und von 2 Media Playern "Asus O!Play Air HDP-R3" im Haus soll auf das NAS zugegriffen werden. Einmal Datensicherung und Audio/Video-Streaming per Asus. Ich habe noch keine Idee, wie ich das angehen muss?
Ich benutze eine Fritz!Box 7390 im Haus. Falls das eine Rolle spielen sollte ...
Es wäre nett, wenn jemand die Zeit aufbringen kann und mir ein wenig aufs Pferd hilft.
Mit freundlichen Grüßen
Ohnesorg
habe mich gerade entschieden und das Synology DS211j NAS gekauft. Beweggrund war eigentlich, dass ich nicht den gesamten PC 24h pro Tag in Bereitschaft haben möchte und auf das NAS nun von verschiedenen Stationen aus zugreifen möchte. Grundsätzlich habe ich alle Daten per Truecrypt verschlüsselt auf Containern einzelner Festplatte.
Ich bin absoluter Neuling und frage mich, wie ich an die sache Herangehen soll. Was möchte ich überhaupt?
1. Ich habe 2 FP WD a 2TB (RAID 1) installiert. Scheint alles OK zu sein.
2. Auf der FP soll per Truecrypt ein Container entstehen, in den sollen alle Daten rein, egal was. Geht das überhaubt und wenn wie kann ich das umsetzen?
3. Ich möchte die einzelnen schon bestehenden, externen Festplatten (6 Stck.) per USB/USB-HUB an das NAS anschließen. Die Container auf den FP sind -wie gesagt - per Truecrypt verschlüsselt. Geht das und was müßte ich tun?
4. Von allen Rechnern und von 2 Media Playern "Asus O!Play Air HDP-R3" im Haus soll auf das NAS zugegriffen werden. Einmal Datensicherung und Audio/Video-Streaming per Asus. Ich habe noch keine Idee, wie ich das angehen muss?
Ich benutze eine Fritz!Box 7390 im Haus. Falls das eine Rolle spielen sollte ...
Es wäre nett, wenn jemand die Zeit aufbringen kann und mir ein wenig aufs Pferd hilft.
Mit freundlichen Grüßen
Ohnesorg