Synology DS223 - Probleme mit statischer Router über VPN

andi11

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2025
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich komm einfach nicht weiter mit meiner DS223.
Ich habe erfolgreich eine VPN Verbindung zu einem VPN Server eingerichtet.
Jetzt möchte ich eine statische Route hinzufügen, um im entfernten Netz auf einen Teilnehmer zugreifen zu können.
Wenn ich die Route aber unter "statische Route" über die VPN hinzufüge, bleibt der Status immer auf deaktiviert. (Auch Reconnect der VPN hilft nicht)

Alternative habe ich es über den Terminal erfolgreich mit "ip route add 172.16.1.0/24 dev ppp300" getestet.
In der (neu erstellen) rc.local einfügen hat mich aber nicht weitergebracht, sieht fast aus, als würde die Datei nicht beim start geladen.
Was kann ich tun?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    19,9 KB · Aufrufe: 11
Ich glaube, Du tüftelst an der falschen Stelle herum.
Welche Adresse hat dein entferntes Netz?
Welche Adresse hat dein NAS im eigenen Netz?
Von welchem Gerät willst Du auf das entfernte Netz zugreifen?
 
zugreifen will ich von der NAS auf das entferne Gerät 172.16.1.30 und zurück

im eigenen Lan hat die NAS die 10.20.0.10
die NAS ist der VPN Client 172.16.179.6
(L2TP VPN Server ist Ubiquity Equipment)

Ich habe die Nas vor kurzem erneuert, und manuell alles neu aufgesetzt. Bis dahin hat es funktioniert, so dass ich an/hinter dem VPN Server erstmal keinen Fehler vermute
 
Also dann sollte doch die erste Route aus deinem Screenshot von #1 stimmen (sofern die Gateway-Adresse 172.16.179.1 korrekt ist). Die anderen drei Einträge in der Routing-Tabelle würde ich wieder löschen.
Alternative habe ich es über den Terminal erfolgreich mit "ip route add 172.16.1.0/24 dev ppp300" getestet.
Heißt das, dass das VPN mit dem Hinzufügen der Route funktioniert hat oder war lediglich der Befehl "ip route ..." erfolgreich?
 
die VPN funktioniert unabhängig von statischer Route (egal ob GUI oder ip route)
der Zugriff von der NAS auf 172.16.1.30, also den entfernenten Teilnehmer funktioniert erst nach ip route
 
Sorry, da hatte ich mich missverständlich ausgedrückt - es war natürlich der Zugriff über VPN auf den entfernten Teilnehmer gemeint.
Wenn Du als Gateway in der GUI einfach mal 0.0.0.0 einträgst?
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
kein Grund für ein sorry. In meinem Post war nicht klar, ob die VPN eigentlich geht.
Daher habe ich das einfach noch vervollständigt.

Tausend Dank, du hast mir sehr geholfen. Mit dem 0.0.0.0 klappt es. Status ist aktiviert, und Zugriff klappt.
 
Ja, das war wohl überdefiniert mit Gateway UND Schnittstelle. Bei deinem "ip route ..."-Befehl musstest Du ja auch kein Gateway angeben.
 
  • Like
Reaktionen: andi11
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat