Synology DS415play neu installiert - Festplatte muss gelöscht werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

shark-bay

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo Leute,

habe seit ein paar Monaten die DS415play im Gebrauch und bin sehr zufrieden. Mache nicht viel damit nur Plex, Surveillance Station und Daten von meinem Windows PC auf die DS415play automatisch sichern.
Seit einigen Wochen kommt die Meldung ich kann sie nicht updaten weil kein Speicherplatz verfügbar ist (habe aber fast keine Pakete installiert).


Habe dann einiges ausprobiert :confused:

Jetzt habe ich eine neue/andere Festplatte eingebaut und das Synology neu installiert. Wenn ich jetzt eine Festplatte mit Daten rein schiebe werden alle Daten gelöscht wenn ich ein neues Volume anlegen will.

Meine Frage ist jetzt, kann ich irgendwas machen, dass ich die Platte wieder einbinden kann ohne, dass alle Daten weg sind?


vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!!


PS: zwischenzeitlich wollte ich den Versuch abbrechen und habe die alte Plattenkonfiguration wieder installiert. Dann kan auch der MIgrationsmanager und wollte alles wiederherstellen. Leider kam auch hier, dass nicht genügend Speicherplatz da ist:mad:
 
Willkommen im Forum!

Die Systempartition ist bei der "alten" Platte voll. Das läßt sich auf der Shell lösen, indem Du mit dem du das Verzeichnis suchst, was dafür verantwortlich ist, und dort dann Dateien identifizierst, die Du löschen oder verschieben kannst. Anleitungen gibt es im Forum reichlich. Wenn Du das angehen möchtest und nicht fündig wirst, bekommst Du hier aber auch weiter Details.

Wenn Du die alte Platte zusätzlich zur neuen einbauen willst, dann wird sie neu eingerichtet. Um an die Daten zu kommen, müsstest Du sie an einen Rechner hängen und dort über ein Live-Linux auslesen (siehe Synology-FAQ).
 
oha...danke für deine Antwort. Da hab ich ja wieder nen richtigen Bock geschossen :-(

Wenn du mir einen Link zu einer Anleitung geben könntest wie ich das mit Shell die Daten identifizieren kann wäre ich dir sehr verbunden :-)

Was mich als erstes wundert, wäre wie ich auf die auf die Festplatte zugreife wenn die Synology gar nicht funktioniert. Oder muss ich hier die Festplatte an meinen PC anschließen und das über Linux (Live-DVD) machen?


danke weiterhin


Update:
Habe mal PuTTY getestet (SSH im Synology aktiviert) und ich konnte mich einwandfrei anmelden. Aber da kommt wieder das Problem was ich schon angesprochen habe. die bisherigen Platten sind ja gar nicht im Synology drin bzw. werden nicht erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht probierst Du es einmal mit einem Live-Linux wie in diesem Synology-FAQ beschrieben. Wenn das Volume dabei nicht read-only gemountet wird, solltest Du nicht nur den Ort finden können, an der die Dateien liegen, die für die volle Systempartition gesorgt haben. Dann könntest Du sie dort auch gleich entfernen.
 
hi,

habe das soweit hin bekommen...und sichere zur sicherheit mal ein paar wichtige Daten.

Könntest du mir sagen wie ich die Systempartition finde? Habe gelesen sie soll /dev/md0 heißen. finde sowas aber nicht.

habe folgende Ordner:

@appstore
@database
@quarantine
@ssbackup
@tmp
aquota.group
aquota.user

und ordner die ich kenne wie surveillance, music, photo, plex usw...

danke für eine AntwortUnbenannt.JPG
 
Die genannten Ordner befinden sich alle auf dem Volume, also auf der Datenpartition 3. Auf Partition 1 befindet sich das System.
 
ah, gut.

wie komme ich da hin?

Wenn ich die Platte anschließe kommt ein neues Laufwerk (?) auf der linken Seite das aus 8 Zahlen besteht. Drücke ich da drauf kommen die von mir genannten Ordner. Mehrere Partitionen sehe ich nicht. Die anderen 2 Laufwerke mit gleichem Namen sind die beiden anderen Platten die ich vorher angeschlossen hatte (in die 415 passen ja 4 rein)

dazu kommt noch: Ich wollte die Dateien die im ORdner "@quarantine" sind löschen -> geht nicht anscheinend brauche ich noch schreibrechte?

danke schon mal

Unbenannt.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat