Synology lässt sich nicht in Windows 7 einbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tag zusammen,

ich hab nun heut schon mehrmals probiert meien Synology DS 211j als Netzwerklaufwerk in Windows 7 einzubinden.

Bin dabei nach allen 3 Methoden des Wikis vorgegangen, beim Synology Assistant erhalte ich den Fehler 53 Netzwerklaufwerk nicht vorhanden. Mit den Windows Bordmitteln erhalte ich die Fehlermeldung:
Auf \\192.168.1.20 konnte nicht zugeriffen werden (Fehlecode 0x80070035)

Die Fehlermeldung erhalte ich immer, nachdem ich die Zugangsdaten eingegeben habe.

Woran kann das liegen? AntiVir habe ich schon deaktiviert, ebenso die Windows Firewall.

Danke für eure Hilfe
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Wie ist das Netzwerk aufgebaut? Anpingen kannst du die NAS?
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ping funktioniert einwandfrei.

Rechner und Synology sind beide per LAN am Router angeschlossen.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Mit AntiVir, also die Antivirenkomponente hat das nix zu tun. Gleich wieder anschalten. In der DiskStation > Systemsteuerung > Benutzer > Privilegieneingestellung > min Leserechte gegeben ?
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Benutzer ist auf System default admin group und auf System default group. Hat Lese- und Schreibzugriff auf alle Ordner und FTP, File Station, Netzwerksicherung und WebDAV Anwendungsberechtigungen.

Kann es auch mit der SSL Verschlüsselung zusammenhängen? Hab diese zwar auch testweise ausgeschalten für den Zugriff, hat aber nichts gebracht.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
Nur verständnishalber... du kommst über einen Webbrowser schon auf die DS und hast darüber auch vollen Zugriff, richtig?

Vergibst du statische IP-Adressen oder geht alles über DHCP? Wie sieht's aus mit Arbeitsgruppe, Subnet-Mask, DNS-Server ?!? Alle Einstellungen schon mal überprüft?

In Windows 7 unter Systemsteuerung/Netzwerk und Internet/Netzwerk- und Freigabecenter/Erweiterte Freigabeeinstellungen die Netzwerkerkennung eingeschaltet und die anderen Optionen darunter überprüft?

Gruß Tommes!
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Optionen sind alle auf empfohlen, wie Win 7 es unter den o.g. Pfaden vorschlägt.

Ja ich komme über den Browser ganz normal rein und habe alle rechte. Beide sind in der gleichen Arbeitsgruppe eingebunden, IP wird per DHCP bezogen, Subnet und DNS sind ebenso die gleichen
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
Was heist denn empfohlen? Bei mir kann ich die Optionen ändern. Wir sprechen auch von den gleichen Einstellungen, oder....

Netzwerk.PNG
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Genau diese Einstellungen habe ich.

Am PC selber hab ich folgende Einstellungen:
pc.JPG

Und an der DS:
ds1.JPG
ds2.JPG
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
Hm, komisch!

Du sagtest, das du alles über DHCP laufen lässt. Aber deine DS hast du mit einer statischen IP versehen. Es ist zwar unlogisch, aber vielleicht überschneidet sich eine DHCP-IP in deinem Router mit der statischen IP 192.168.1.20. Vielleicht prüfst du das in deinem Router mal nach. Anderseits dürftest du dann auch nicht wirklich per Browser auf die DS kommen!?!

Oder du stellst die DS mal auf DHCP um, und schaust was dann passiert! (PC, DS und Router vielleicht mal neu starten)

Gruß Tommes!
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry mein Fehler, ist normalerweise auch DHCP, hab es gerade testweise umgestellt, um zu sehen ob sich etwas tut.

Eine Idee hätte ich noch, ich muss um auf die DS zukommen 192.168.1.20:5000 eingeben, da unter 192.168.1.20 eine Website kommt die ich inter auf der DS hoste. Kann es auch damit zusammenliegen (PS: Wie kann ich den die Website komplett abschalten?)
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
Langsam gehen mir auch die Ideen aus. Kannst ja mal in Google Fehlercode 0x80070035 eingeben.

192.168.1.20:5000 ist der Aufruf für den DSM, das ist schon richtig so. Gibst du nur die IP ein, kommt die Webstation zum Zuge, die dir dann eine Website anzeigt. Ausschalten kannst du das, indem du im DSM Systemsteuerung/Webdienste/Webstation aktiviren den Haken weg nimmst!

Gruß Tommes!
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
PS: Mit der Webstation ist aber glaube ich die PhotoStation verbunden. Wenn du also die PhotoStation benutzt, solltest du die Webstation aktiv lassen!

PSS: Und wie ich grade lese, hast du auch eine Website am Start. Also Webstation an lassen!
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So nun habe ich die Lösung.
Benutzer auf der DS gelöscht, neu angelegt und plötzlich funktioniert alles...

Bzgl. Webstation, die habe ich schon lange deaktiviert, die Seite kommt trotzdem noch...
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
Häää... !?!!?

Das ist jetzt aber mehr als unlogisch! Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?

Was soll's, Hauptsache es läuft alles und du bist glücklich!

Gruß Tommes!
 

LordLord

Benutzer
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nochmal danke für die Hilfe!

Hab es zwar auch nicht verstanden, aber hauptsache es läuft;-)
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.896
Punkte für Reaktionen
1.884
Punkte
314
Eine Frage hab ich noch! Konntest du wärend deines Problem die DS in der Netzwerkumgebung (Windows Explorer unter Computer) sehen?

Gruß Tommes!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat