Hyper Backup Synology NAS Spiegeln

Das passiert bei hyperbackup automatisch.

Oder du machst eine Komplettsicherung.kannst beim anlegen auswählen
 
  • Like
Reaktionen: huberhans
HyperBackup sichert immer inkrementell. Bei der Einzelversion gibt also immer nur den „Ist-Stand“, bei Versionierung die entsprechend eingestellte Anzahl von Versionen. Version bedeutet hier, ein Initialbackup und die Änderungen als inkrementelle (kleinere) „Update-Versionen“.

Ja, initial dauert immer länger, weil erst mal alles gesichert wird, die Folgeupdates in Abhängigkeit der zu sichernden Datenmenge. Bei der Versionierung werden zudem im Anschluss alte Versionen, die aus der Vorgabe fallen, gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und huberhans
Hi, ich weiß nicht ob mir noch jemand helfen Kann. Habe nun auf der FUIJTSU NAS neue Platten einbaut und Raid 1 konfiguriert. Einen Ordner erstellt "Backup_Synology".
Nun möchte ich einen Task in HyperBackup erstellen, bekomme aber folgende Fehlermeldung.
Wenn ich auf Anmelden klicke kommt die Fehlermeldung Bild ganz Links
Das Problem ist, dass ich keine Anmeldemaske für die andere NAS bekomme,.
Der freigegeben Ordner erscheint nicht . Über Dateiexplorer kann ich drauf zu greifen. Vom PC auf den Fujitsu Ordner zugreifen.. PW muss ich eingeben.

Geht es irgendwie den Netzwerk share von der Synology zu erreichen `?
Das Backup auf Lokal (USB) funktioniert ohne Probleme.

Ich versuche nach der Anleitung vorzugehen.
https://kb.synology.com/de-de/DSM/t...Synology_NAS_or_file_server_with_Hyper_Backup

Oder funktioniert das ganze nur mir einer andern Synology NAS ?
 

Anhänge

  • Error.PNG
    Error.PNG
    38,8 KB · Aufrufe: 10
  • Error1.PNG
    Error1.PNG
    33,3 KB · Aufrufe: 10
  • Error2.PNG
    Error2.PNG
    12 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Das, was du da eingestellt hast, geht nur mit einer Synology NAS, weil das auf das installierte Paket Hyper Backup Vault zugreifen will. Man kann aber in Hyper Backup auch Jobs einstellen, die auf ein Ziel sichern, welches per WebDAV oder rsync erreichbar ist. Wenn es einen der beiden Dienste auf der Fujitsu gibt, kannst du die damit ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Danke für Deine Antwort. Ich werden mal suchen ob es Rsync gibt auf der Q802
 
Sieht wohl schlecht aus
 

Anhänge

  • Rsync.PNG
    Rsync.PNG
    21,6 KB · Aufrufe: 12
Laut dem Datenblatt soll eigentlich beides gehen - Ich würde mich da noch mal genau umsehen. Eventuell musst du ein Zusatzpaket laden. Keine Ahnung, obs auf denen Dingern sowas wie nen Appstore gibt. Das was du brauchst ist ein WebDAV oder rsyc Server
 
  • Like
Reaktionen: huberhans
Dann kaufe ich mir die und gut ist.
Danke für die Unterstützung.


UGREEN NASync DXP2800 2-Bay Desktop NAS, Intel N100 Quad-Core-CPU, 8GB DDR5 RAM, 1 * 2,5GbE, 2*M.2 NVMe-Steckplätze, 4K HDMI, Network Attached Storage (Diskless)​



Bestseller Nr. 1 in Network Attached Storage (NAS
 
Danke euch. Egal. 🙈Sie war eh schon betagt die Fujitsu. Bestelle mir die 2 Bay. Sind zwei 4TB Platten die ich mit Raid 1 laufen lasse.
 
Laut dem Datenblatt soll eigentlich beides gehen - Ich würde mich da noch mal genau umsehen. Eventuell musst du ein Zusatzpaket laden. Keine Ahnung, obs auf denen Dingern sowas wie nen Appstore gibt. Das was du brauchst ist ein WebDAV oder rsyc Server
Gab nen Store. Aber da kam ich nicht rein. Hatte ich schon probiert.
 
Willst du die Station nur fürs Backup? Dann würde ich wenn du die UGreen hast, eher die Synology zum Backup machen :)
 
  • Like
Reaktionen: huberhans
@plang.pl: deswegen der Hinweis mit dem Link. DSM vs UGOS im Alltag.
 
  • Like
Reaktionen: huberhans
Habe ne 1813+ und will die Backupen.
Bestelle mir ne andere Synology. Dann gibt’s wenigstens keine Kompatibilitätsprobleme 😀😀
 
Wobei die 1813+ auch bald mal dran sein wird mit der Erneuerung
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat