Synology NAS Wechsel von ds210j auf ds216play

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

andicapaul

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2011
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo liebe Forum gemeinde

Ich möchte mein NAs System erneuern da mein altes 210j mit dem Tempo und der Speicherkapazität an die grenze kommt. Zu diesem zweck möchte ich mir die neue ds216play mit 2x6Tb pPlatten kaufen.

Im alten system habe ich 2x2Tb Platten mit Raid 1 Verbund.

Wie stelle ich jetzt die Migration an damit ich die Einstellungen des alten NAS übernehmen kann und ebenfalls die daten?

Bei der Migrationsanleitung wechsle ich ja die Platten somit habe ich ja im neuen System nur noch 2Tb.

Oder muss ich zuerst die 6Tb Platte ins alte NAS bauen Daten wieder herstellen und dann ins neue zügeln?

Merci für eure hilfe bzw. Anleitung habe leider nichts im Netz gefunden oder falsch gesucht.
 
Also ich würde den neuen NAS ganz neu aufsetzen. Wenn Du den alten NAS noch hast kannst Du doch schnell die Einstellungen durchgehen. Im Anschluss kurz die Daten rüber - und das war es.
Den alten NAS evtl. dann als Backup einsetzen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige Einstellungen getätigt Mail Server, Cloud, Firewall, .... geht es nicht nach meinem beschriebenen Vorgehen?

Oder bekomme ich da Probleme mit den Daten?

Wenn ich es neu aufsetzte dann müsste ich die Daten übers Netzwerk Migrieren mit der Sicherung von Syno zu Syno korrekt?
 
Du kannst erst die alten Platten migrieren, dann die erste Platte tauschen, Volume reparieren, dann Gleiches nochmal mit der der zweiten Platte und zum Schluß dann die Kapazität erweitern lassen.
 
Nur das ich es richtig verstanden habe

Ich führe das Migration tool im alten System DS210j aus danach baue ich beide 1.5TB Platten in die neue 216play und stelle das System wieder her

Dann baue ich die erste 1.5TB aus und die neue 4TB ein und repariere das Volumen ->
zweite 1.5TB ausbauen und 4TB rein ebenfalls reparieren ->
Speicher erweitern damit die vollen 4TB gebraucht werden können.

System wieder bereit.

Hab ich dies so richtig verstanden? Wie sieht es mit der Datensicherheit aus sollte ich von allem eine Sicherung machen oder funktioniert das ganze zuverlässig?

Merci Gruess
 
Es gibt kein Migrationstool. Du musst dem Migrationstutorial folgen und anschließend die Platten so tauschen, wie Du es beschrieben hast.
 
Das hab ich gemeint migrationstutoial

Merci für die Hilfe werde es mal versuchen obs klappt. Leider hat die Syno mitlerweile die Sicherung abgebrochen warum auch immer??? Werde es dann ohne Datensicherung machen. Hoffe es klappt.

Merci für die Hilfe
 
Kannst Du die Datensicherung nicht nochmal wiederholen? Und sei es nur, um die Nerven zu schonen.
 
Hallo hab sie nochals wiederholt doch sie ist wieder abgebrochen hab aber jetzt manuell Daten Gesichert.

Nun habe ich das System Migriert hat geklappt beide Platten sind in der 216 auch der wechsel der ersten Platte (2) durch die neue 4 TB hat funktioniert konnte das System reparieren über Verwaltung.

Jetzt wollte ich soeben die Platte 1 durch die neue 4TB ersetzten System Startet und sagt ebenfalls wieder Systemfehler doch habe ich jetzt den Verwalten Knopf nur aufgegraut sprich kann ihn nicht aktivieren um die Platte zu reparieren. Der HD Status ist nicht Initialisiert.

Daten sind vorhanden

Was mache ich falsch oder muss ich noch aktivieren damit die 4TB sauber funktioniert??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat