Synology nicht mehr via Web Interface erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dadlee

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Aus dem Internet kann ich die Box nicht mehr erreichen. Egal ob vom Telefon oder PC. Der Dyndns eintrag wird geschrieben aber die Disk ist nicht zu erreichne.

Im Intranet gehts problemlos.
Jetzt ist mir aufgefallen dass aber die Cloud trotzdem funktioniert.

Also habe ich bei DS File mal anstelle von https://myboxxy.synology.me:5001 einfach die quickconnect myboxxy verwendet und siehe da es geht.

Ich muss da irgend eine Einstellung nun falsch haben.... Bis letzte Woche hatte alles funktioniert und ich kann mich nicht erinnern was ich gedreht habe. Wie erreiche ich, dass die Box wieder über den Browser erreichbar wird?:confused:
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Liebes liebes Oracel bitte sage mir doch, wo das Problem liege.

Wenn du selber nicht weißt was du "gedreht" hast, wie sollen wir es dann. 1. Welcher Internetanschluss hast du? 2. Welchen Router hast du? 3.Stimmt der dyndns Eintrag?
 

dadlee

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab eben NICHTS gedreht.

Router ist korrekt konfiguriert bzw seit monaten unverändert. Ports weitergeleitet.

Das komische ist ja das eben zB im DS File alles geht via quickconnect ID von extern. Aber mit dem Dydnslink gehts nicht.

Der Dyndns stimmt aber 100% . Die DNS Setzt den Eintrag und ich erreiche zb den Router vor der Box über diesesn DYNDNS und seinen Port...


Liebes liebes Oracel bitte sage mir doch, wo das Problem liege.

Wenn du selber nicht weißt was du "gedreht" hast, wie sollen wir es dann. 1. Welcher Internetanschluss hast du? 2. Welchen Router hast du? 3.Stimmt der dyndns Eintrag?
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Quickconnect verwendet eine völlig andere Technik. (soweit ich weiß)

Der Dyndns stimmt aber 100%
ich habe auch schon Haus und Hof verwettet, und alles schon mehrfach verloren :D

Du schreibst 'via Web Interface', funktioniert der Zugriff denn auf anderem Wege? z.B. FTP, etc.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Erstmal bitte keine Vollzitate wenn du direkt Antwortest.

Hinter Quickconnect steht eine ganz andere Technik wie bei dyndns, schau dir mal die Threads dazu hier im Forum an (oder such mal im Inet nach Hole Punching). Dadurch kann es sogar sein dass es auch hinter den Anschlüssen von Kabelanbietern mit ip6 geht. Deshalb sagt die Tatsache das Quickcconect geht gar nichts.

ich kann mich nicht erinnern was ich gedreht habe
also entweder weißt du es nicht oder
Ich hab eben NICHTS gedreht.
du hast nichts, das widerspricht sich. Aber egal dann fangen wir halt mal von vorne an.

Hast du nachgeschaut ob die im Router hinterlegte IP, auf die die Weiterleitung eingerichtet ist überhaupt noch der Diskstation gehört. Nach einem DSM Update bekommen die DS in der Regel von den Routern eine neue IP auch wenn dort eingestellt ist sie sollen immer die selbe bekommen, da sich der Fingerprint ändert. Wenn du sagst du kommst auf den Router mit der Dyndns adresse. Ansonsten was passiert wenn du die Ip direkt eingibst?
 

dadlee

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Box hat statische Adresse.

Welche Ip? die aus Dyndns nehme ich an richtig?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Nein, die Frage von heavy zielt auf die lokale IP der DS ab. Der DDNS-Eintrag zeigt auf Deine externe IP, die Du von Deinem Provider erhälst und die der Router bekommt.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Du musst im Router eine weiterleitung einrichten damit der Router weiß wass er mit Anfragen aus dem Internet machen soll. Also kommt eine Anfrage am Router auf dem Port 5001 an dann musst du dem Router sagen dass er sie an die Disktstation mit der ip xxx.xxx.xxx.xxx an den port xxxx weiter. Wobei in deinm Fall die IP vielleicht so aussieht 192.168.2.xxx und der port wäre bei dir dann eben auch 5001
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Nochmal hinter quickconnect steht eine föllig andere Technik.
Wo hast du denn überall die DDNS adresse eingetragen?
Auch hast du auf meine Fragen aus dem 1.Post nicht geantwortet.
 

dadlee

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Cablecom Internet anschluss - Modem Bridged
DDWRT Router
und der Dyndns Eintrag stimmt definitiv.

Syno registriert sich ja im Dyndns mit der Externen IP (also derjenigen des Routers)
Ich leite dann ja die Ports an die Syno 5000 und 5001
Auf Port 1001 etc habe ich zb an eine andere Statische IP weitergeleitet die IP Cams angeschlossen haben. Die sind dann jeweils noch erreichbar wen die Syno sich verabschiedet hat.

Ich habe langsam eher einen Bug im DSM in vermutung, der irgendwie die sessions nicht schliesst oder so.
Jetzt komme ich aber nicht mehr drauf aber die Box antwortet eigentlich, denn wenn ich port 5001 weglasse:
-> Sorry, the page you are looking for is not found.

Also läuft das Ding ja irgendwie springt es einfach nicht an.

Das Komische ist jetzt:
via https://XXXX.synology.me:5001 NICHT erreichbar
via https://XXXX.uk.quickconnect.to/ leitet heute weiter auf: https://XXXX.synology.me:5001 und ich drehe mich wieder im Kreis. Kurz sag ich mal den Loginscreen aber einloggen geht nicht.

Quickconnect auf dem Smartphone: Passt

Also nochmals: https://XXXX.synology.me:5001 auf dem PC und es geht.... WTF?

Macht übrigens keinen Unterschied ob Chrome oder Firefox und auch Win7 und Linux ist immer das selbe Problem.
 

dadlee

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Aktuell geht jetzt gar nichts mehr weder via quick connect noch dyndns. box nicht mehr online erreichbar. WLAN wie auch 4g macht keinen Unterschied.

Kann das sein weil ich nur LAN 1 verwenden und nicht beide Ports mit dem Router verbunden habe? (zuwenig freie ports) ist ein Rackmodell mit link aggregation und 2 Lan ports
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Also das sind dochschonmal mehr Infos. Wenn du die Link Aggregation nicht aktiviert hast dann sollte das kein Problem sein. Hast du sie aktiviert aber nur ein Kabel verbunden kann das zwar zu fehlern führen aber eher zu erreichbar nicht erreichbar und nicht nur web interface nicht. Was mich mehr stutzig macht ist die umleitung von quickkonnect zu synology me. Was passiert aber wenn du die IP von Hand eingibst? Wenn die Probleme aber nur auf dem PC da sind, ist das alles schon sehr merkwürdig. Hast du das Update 4 eingespielt?
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Kann es nicht an automatische Blockierung liegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat