Hallo zusammen,
meine DS soll als Radius-Server für einen entfernten AP herhalten. Da funktioniert mit dem LDAP ja ganz gut (Gruppe WLAN ohne Rechte und da alle rein). Nur leider muss man alle Radius-Clients einzeln angeben und dort eine IP eintragen. Das ist natürlich doof, wenn der AP eine dynamische IP hat.
Fällt irgendwem eine Lösung ein, oder muss ich selbst mit FreeRADIUS herumspielen?
Meine Ideen, von denen ich aber nicht wüsste, wie ich sie umsetze:
Grüße,
meine DS soll als Radius-Server für einen entfernten AP herhalten. Da funktioniert mit dem LDAP ja ganz gut (Gruppe WLAN ohne Rechte und da alle rein). Nur leider muss man alle Radius-Clients einzeln angeben und dort eine IP eintragen. Das ist natürlich doof, wenn der AP eine dynamische IP hat.
Fällt irgendwem eine Lösung ein, oder muss ich selbst mit FreeRADIUS herumspielen?
Meine Ideen, von denen ich aber nicht wüsste, wie ich sie umsetze:
- DDNS-Adresse für AP und dann mit hosts/iptables etc. maskieren
- Auf der Synology einen Man-in-the-middle einrichten, AP auf MitM, Server auf 127.0.0.1
- Server-Paket manipulieren
- Per Script die dynamische IP in die Konfiguration setzen
Grüße,
ACCakut