Synology und Urlaub

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Monastrol

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2016
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich bin ein absoluter Synology Beginer (DS215). Jetzt fahre ich für drei Wochen in Urlaub. Meine Frage: Soll ich die Disc Station für die Zeit lieber runter fahren oder durchlaufen lassen? Da wir in der Zeit Besuch mit kleinen Kindern haben, würde ich sie lieber runterfahren. Nicht dass die inen Stecker ziehen. Muss ich beim Runterfahren was beachten? Vg thomas
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.527
Punkte
829
Wenn sie nicht gebraucht wird, würde ich sie ausschalten. Es reicht, vorne den Powerknopf zu drücken. Alternativ im DSM-Webfrontend oben rechts in der Menüleiste ausschalten.
 

KlausKaa

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
100
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich entferne bei solchen längeren Pausen zusätzlich noch das Strom- und LAN-Kabel (wegen Blitz bzw. Überspannung).

Grüße, Klaus
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Kommt drauf an ..

Wenn ich im Ausland wäre und meinen Ausweis verliere, kann ich Problemlos immer noch eine Kopie vom NAS holen.
Natürlich kann man die Sachen auch aufs Handy kopieren oder Stick.


Aber wenn du sie gar nicht nutzen willst schalt sie ruhig aus.
Dann würde ich aber auch LAN+Strom rausziehen.
 

Hafer

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2014
Beiträge
855
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Deinen post verstehe ich weniger als Sinnfrage (das kannst ohnehin nur du selbst beantworten) als vielmehr als Frage nach technischen Risiken. Und die ist leicht zu beantworten: Es gibt keine Risiken. Machen seit Jahr und Tag meine Kisten jede Nacht beschwerdefrei.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Mit WOL und dem Advanced Power Manager hast Du zudem doch alle Optionen und kannst auch aus der Ferne hoch- und runterfahren. Somit würde ich die Ausschalten.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
... als vielmehr als Frage nach technischen Risiken. Und die ist leicht zu beantworten: Es gibt keine Risiken.

Also unter einem technischen Risiko verstehe ich auch, dass z.B. das Netzteil oder das Board in Flammen aufgeht.
Wäre nicht das erste Netzteil, dass sich bei mir mit einem lauten Knall verabschieded hat.

Von daher macht WOL ggf. schon Sinn.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Es kommt ja schlussendlich ja auch auf die Verwendung des Servers an. Da bei mir alles darauf verwaltet wird, könnte ich diesen gar nicht abschalten, da ich die Synology mit den Services so betreibe, daß ich alles in Richtung Kommunikation, Filehandling, virtuelle Umgebungen usw. mit Zarafa, BTsync, ownCloud usw. mache. Diese Unabhängigkeit ist mir wichtig und war des öfteren schon gut und deshalb habe ich nichts mehr bei T-online, Outlook, Google, usw. Das zusätzliche ist dann nur noch eine durchgängig verfügbare und schnelle Internetverbindung. Insofern würde ich vielleicht ggf. den Advanced Power Manager urlaubsmässig anpassen.

Würde ich nun die Syno nur als Fileserver verwenden, könnte ich die abstellen und nur aktivieren, wenns erforderlich wird.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Erfahrung aus der Praxis: also in meinem Sommerurlaub ist mein DSL-Modem aus mir unbekannten Gründen vor 1,5 Wochen kaputt gegangen, d.h. die DS ist gelaufen, ich konnte aber nicht darauf zugreifen :) so ein shit ^^
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Naja, das kann ja auch passieren, wenn Du zu Hause bist. Zumeist ist ja ein Gewitter die Ursache für sowas oder der Einbrecher hatte gerade seinen Hammer zur Hand .......... :cool:
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
< zwei DS, verschiedene Standorte, verschiedene Anbieter und VPN Zugriff auf beide.

Wenn man WOL hat oder die Daten gar nicht braucht würde ich sie aber ruhig ausschalten.

Mehr kann zum Thema eigentlich auch nicht gesagt werden, da der TE das selbst entscheiden muss.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.898
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
... falls er nicht bereits schon im Urlaub ist :D

Oh das kann sein, er schrieb ja .. jetzt ..


Okay wenn das so ist ändere ich meine Meinung, unterbreche deinen Urlaub fahr zurück und fahr sie runter. :eek:
 

Outlaw

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2015
Beiträge
158
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Für die Zukunft:

Vorne Knobb drücken (und warten bis aus), dann Stecker ziehen, LAN Kabel raus, fertig.

Im Urlaub hat man Urlaub und braucht auch nicht darauf zugreifen. Da hat man andere "Sehenswürdigkeiten", es sei denn, man bleibt Zuhause .... ;):D
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.527
Punkte
829
Für manchen trifft das zu. Andere bieten Dienste fürs Internet an - z.B. die PhotoStation -, nehmen Filme vom SAT-Receiver auf usw. Jedem das Seine.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.821
Punkte für Reaktionen
188
Punkte
129
Oder haben den Mail und den Webserver in Betrieb. Auch ist es nicht schlecht (guten upload vorrausgesetzt) kann man so die Urlaubsbilder nach Hause sichern oder wenn man einen Blog betreibt den Zuhause gebliebenen so mitteilen wo man gerade ist und wie schön es doch gerade dort ist.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.898
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Meine DS läuft in der Regel auch, wenn ich im Urlaub bin, einfach weil sie's kann :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat