Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob mein Thema hier richtig aufgehoben ist oder ins RAID-Forum muss.
Lage:
- DS220+
- DSM 7.2-64570 Update 3
- bislang 2x3 TB Platten Ironwolf (Alter Platte 1: 7 Jahre alt und etwa 15Tsd Stunden, die 2.: 6 Jahre alt und etwa 13Tsd Stunden Betriebszeit)
- RAID 1 (kein SHR)
- BTRFS-Format
- Snapshot Replication aktiv, der jeweils letzte wurde als unveränderlich eingestellt
- Backup über Hyper Backup realisiert
- Backup 1: Lokale USB-Platte
- Backup 2: Synology Cloud
Gestern bekam ich eine Meldung, dass Platte Nr. 2 einen E/A-Fehler und einen UNC-Fehler hat. Der daraufhin durchgeführte SMART-Test hat die Platte als kritisch bezeichnet und geraten, sie auszutauschen. Gut, dann mal los![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich wollte dann aber direkt beide Platten tauschen, sicher ist sicher und ich habe mich für 2 Platten Synology HAT3300 4 TB entschieden.
Jetzt kommt das Problem bzw. meine Frage/n:
Bei dieser Gelegenheit wollte ich dann direkt das RAID 1 auflösen und ein SHR erstellen. Wie das geht, weiß ich grundsätzlich, ich habe das schon früher mal gemacht.
Bei der Systemwiederherstellung bekomme ich aber die Meldung, dass diese nicht durchgeführt werden kann, da ich einen unveränderlichen Schnappschuss erstellt habe und dieser verhindere nun die Systemwiederherstellung. Er sei aber nur noch 4 Tage gültig, danach würde er wieder veränderlich.
Das finde ich jetzt doof, da ich dann nach Ablauf der 4 Tage erst auf SHR umstellen kann, also nochmal neu ran muss.
Kanntet Ihr das so oder ist Euch vlt eine Lösung dazu bekannt?
Oder habe ich einfach nur einen Denkfehler?![Er... what? o_O o_O](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vielen Dank und viele Grüße vorab.
ich bin mir nicht ganz sicher, ob mein Thema hier richtig aufgehoben ist oder ins RAID-Forum muss.
Lage:
- DS220+
- DSM 7.2-64570 Update 3
- bislang 2x3 TB Platten Ironwolf (Alter Platte 1: 7 Jahre alt und etwa 15Tsd Stunden, die 2.: 6 Jahre alt und etwa 13Tsd Stunden Betriebszeit)
- RAID 1 (kein SHR)
- BTRFS-Format
- Snapshot Replication aktiv, der jeweils letzte wurde als unveränderlich eingestellt
- Backup über Hyper Backup realisiert
- Backup 1: Lokale USB-Platte
- Backup 2: Synology Cloud
Gestern bekam ich eine Meldung, dass Platte Nr. 2 einen E/A-Fehler und einen UNC-Fehler hat. Der daraufhin durchgeführte SMART-Test hat die Platte als kritisch bezeichnet und geraten, sie auszutauschen. Gut, dann mal los
Ich wollte dann aber direkt beide Platten tauschen, sicher ist sicher und ich habe mich für 2 Platten Synology HAT3300 4 TB entschieden.
Jetzt kommt das Problem bzw. meine Frage/n:
Bei dieser Gelegenheit wollte ich dann direkt das RAID 1 auflösen und ein SHR erstellen. Wie das geht, weiß ich grundsätzlich, ich habe das schon früher mal gemacht.
Bei der Systemwiederherstellung bekomme ich aber die Meldung, dass diese nicht durchgeführt werden kann, da ich einen unveränderlichen Schnappschuss erstellt habe und dieser verhindere nun die Systemwiederherstellung. Er sei aber nur noch 4 Tage gültig, danach würde er wieder veränderlich.
Das finde ich jetzt doof, da ich dann nach Ablauf der 4 Tage erst auf SHR umstellen kann, also nochmal neu ran muss.
Kanntet Ihr das so oder ist Euch vlt eine Lösung dazu bekannt?
Oder habe ich einfach nur einen Denkfehler?
Vielen Dank und viele Grüße vorab.
Zuletzt bearbeitet: