Hallo miteinander
Ich möchte gerne wissen ob ich bei einer Synology DiskStation mit aktuellem DSM 4.3 eine Art erweitertes Logging aktivieren kann.
Es geht mir darum zu überwachen, welcher User wann was löscht oder erstellt, und zwar dann wenn der Zugriff auf die DiskStation über das Netzwerk erfolgt (z.B. mittels Freigabe "\\meine_ds\freigabe"). Die User wären lokal auf der DiskStation eingerichtet, mit Username und Passwort.
Ich weiss dass ich die Zugriffe direkt auf die DiskStation im Log sehe (User xy hat sich um [Datum/Uhrzeit] angemeldet). Auch Zugriffe in der FileStation werden geloggt. Aber eben nur wenn ich direkt über den Browser mich am NAS anmelde und die entsprechende Tätigkeiten durchführe, nicht aber wenn der Zugriff übers Netzwerk stattfindet.
Wisst Ihr ob das überhaupt möglich ist? Wenn ja, wo muss ich das aktivieren?
Ich weiss dass auf der Synology ein Syslog-Server eingerichtet werden kann, resp. dass die DiskStation die Logs an einen Syslog-Server senden kann. Mangels Syslog-Server fällt diese Option aber ins Wasser. Zudem weiss ich hier auch nicht was genau alles geloggt wird.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
driftar
Ich möchte gerne wissen ob ich bei einer Synology DiskStation mit aktuellem DSM 4.3 eine Art erweitertes Logging aktivieren kann.
Es geht mir darum zu überwachen, welcher User wann was löscht oder erstellt, und zwar dann wenn der Zugriff auf die DiskStation über das Netzwerk erfolgt (z.B. mittels Freigabe "\\meine_ds\freigabe"). Die User wären lokal auf der DiskStation eingerichtet, mit Username und Passwort.
Ich weiss dass ich die Zugriffe direkt auf die DiskStation im Log sehe (User xy hat sich um [Datum/Uhrzeit] angemeldet). Auch Zugriffe in der FileStation werden geloggt. Aber eben nur wenn ich direkt über den Browser mich am NAS anmelde und die entsprechende Tätigkeiten durchführe, nicht aber wenn der Zugriff übers Netzwerk stattfindet.
Wisst Ihr ob das überhaupt möglich ist? Wenn ja, wo muss ich das aktivieren?
Ich weiss dass auf der Synology ein Syslog-Server eingerichtet werden kann, resp. dass die DiskStation die Logs an einen Syslog-Server senden kann. Mangels Syslog-Server fällt diese Option aber ins Wasser. Zudem weiss ich hier auch nicht was genau alles geloggt wird.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
driftar