Task Scheduler - langwierige Aufgaben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

qwertgz

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich bastel mir zur Zeit eine PHP Anwendung zusammen, die auf regelmäßige automatische Aktualisierungen angewiesen ist. Diese regelmäßigen Aktualisierungen möchte ich mit dem Taskscheduler timen, jedoch fehlt mir dabei ein wenig die Übersicht.
Also am liebsten hatte ich es mir wie folgt vorgestellt: eine Aufgabe im Task Scheduler führt das Skript "/usr/bin/php /volume1/web/update.php" aus, in welchem ich dann meine gewünschten Aktionen durchführen kann. Funktioniert auch eigentlich ganz gut, aber ich kriege von dem Task Scheduler keinerlei Rückmeldung ob der Task zur Zeit noch ausgeführt wird (möchte eigentlich eine Endlosschleife in der PHP Dateihaben, sodass diese quasi immer läuft) und am liebsten würde ich den auch vom Task Scheduler wieder beenden können.
Zudem fehlt mir die Ausgabe bzw. ich weiß nicht wo die dann landet. Wenn ich das Skript im Terminal ausführe habe ich dort jeweilige Aktionen stehen, die gerade von dem PHP Zeug ausgeführt werden, aber im Task Scheduler habe ich das alles ja nicht. Gibt es da ein logfile?

Und noch einmal etwas abseits eine Frage:
angenommen ich starte meinen Befehl über das Terminal und schreibe ein "&" an das Ende, sodass der Prozess im Hintergrund ausgeführt wird. Wie finde ich den wieder um den im Notfall wieder zu beenden?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.064
Punkte für Reaktionen
2.580
Punkte
829
Du kannst entweder ein killall <scriptname> verwenden oder ein pidof <scriptname>, das Dir die Process ID (pid) Deines Jobs liefert, und dann ein normales kill <pid>
 

qwertgz

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Antwort!

Daraus entnehme ich das der Task Scheduler einfach nicht in der Lage ist anzuzeigen ob ein Task länger läuft oder ob der schon längst abgeschlossen ist, oder?

Und wie ist der Skriptname wenn ich den Aufruf direkt starte ohne .sh Datei?
Der Task Name enthält nämlich leerzeichen, somit kann es nicht der Skriptname sein(?)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat