Hallo,
ich bastel mir zur Zeit eine PHP Anwendung zusammen, die auf regelmäßige automatische Aktualisierungen angewiesen ist. Diese regelmäßigen Aktualisierungen möchte ich mit dem Taskscheduler timen, jedoch fehlt mir dabei ein wenig die Übersicht.
Also am liebsten hatte ich es mir wie folgt vorgestellt: eine Aufgabe im Task Scheduler führt das Skript "/usr/bin/php /volume1/web/update.php" aus, in welchem ich dann meine gewünschten Aktionen durchführen kann. Funktioniert auch eigentlich ganz gut, aber ich kriege von dem Task Scheduler keinerlei Rückmeldung ob der Task zur Zeit noch ausgeführt wird (möchte eigentlich eine Endlosschleife in der PHP Dateihaben, sodass diese quasi immer läuft) und am liebsten würde ich den auch vom Task Scheduler wieder beenden können.
Zudem fehlt mir die Ausgabe bzw. ich weiß nicht wo die dann landet. Wenn ich das Skript im Terminal ausführe habe ich dort jeweilige Aktionen stehen, die gerade von dem PHP Zeug ausgeführt werden, aber im Task Scheduler habe ich das alles ja nicht. Gibt es da ein logfile?
Und noch einmal etwas abseits eine Frage:
angenommen ich starte meinen Befehl über das Terminal und schreibe ein "&" an das Ende, sodass der Prozess im Hintergrund ausgeführt wird. Wie finde ich den wieder um den im Notfall wieder zu beenden?
ich bastel mir zur Zeit eine PHP Anwendung zusammen, die auf regelmäßige automatische Aktualisierungen angewiesen ist. Diese regelmäßigen Aktualisierungen möchte ich mit dem Taskscheduler timen, jedoch fehlt mir dabei ein wenig die Übersicht.
Also am liebsten hatte ich es mir wie folgt vorgestellt: eine Aufgabe im Task Scheduler führt das Skript "/usr/bin/php /volume1/web/update.php" aus, in welchem ich dann meine gewünschten Aktionen durchführen kann. Funktioniert auch eigentlich ganz gut, aber ich kriege von dem Task Scheduler keinerlei Rückmeldung ob der Task zur Zeit noch ausgeführt wird (möchte eigentlich eine Endlosschleife in der PHP Dateihaben, sodass diese quasi immer läuft) und am liebsten würde ich den auch vom Task Scheduler wieder beenden können.
Zudem fehlt mir die Ausgabe bzw. ich weiß nicht wo die dann landet. Wenn ich das Skript im Terminal ausführe habe ich dort jeweilige Aktionen stehen, die gerade von dem PHP Zeug ausgeführt werden, aber im Task Scheduler habe ich das alles ja nicht. Gibt es da ein logfile?
Und noch einmal etwas abseits eine Frage:
angenommen ich starte meinen Befehl über das Terminal und schreibe ein "&" an das Ende, sodass der Prozess im Hintergrund ausgeführt wird. Wie finde ich den wieder um den im Notfall wieder zu beenden?