Thumbnails löschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TNvt160

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe auf meiner DS216play meine Bilder in Photos geschoben. Zu diesen Bildern wurden offensichtlich Thumbnails erzeugt. Ich musste feststellen das diese nur in der Größe 640x480 erstellt wurden. Das möchte ich ändern! In der Systemsteuerung habe ich die Qualität für Minaturansichen auf Hohe Qualität gestezt und eine neuindexierung angestoßen. Leider zeigt mir mein DLNA noch immer die kleinen 640x480 Bilder an. Wie kann ich das ändern?
Mein Plan: Die alten Miniaturansichten einfach löschen und neu erzeugen lassen. Aber wie finde ich den entsprechenden Ordner.

Wie wäre die vorgehnsweise?

Gruss vom peter
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
Die Vorschaubilder liegen in (über Samba) unsichtbaren Unterverzeichnissen @eaDir in jedem einzelnen Verzeichnis.
Meines Erachtens musst du da nichts löschen, sondern lediglich warten, bis die Konvertierung/Indizierung durch ist.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Es werden m.W. mehrere Thumbnail-Größen erzeugt - mindestens eine, die deutlich breiter ist als 640 Pixel. Wenn die Indizierung durch ist und es immer noch nicht geht, dann liegt es m.E. nicht an den Thumbnails sondern am Medienserver oder DLNA-Client.
 

TNvt160

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe zwei DLNA Geräte angeschlossen. Mein Sony BluRay sowie meinen Panasonic Fernseher zeigen mir nur die kleinen Bilder an. Diese werden scheinbar hochskaliert und sehen dementsprechend aus. Die Orginalgröße wird scheinbar nicht angezeigt.
Zeiget der DLNA immer nur die Miniaturansichten an?

Kann ich mir die versteckten Ordner für die Miniaturansichten direkt in WebGui des DS zb. über die File Station anzeigen lassen?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Bei der FileStation bin ich mir nicht sicher, aber Du es geht auf jeden Fall per Shell.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.159
Punkte für Reaktionen
3.951
Punkte
488
@TNvt160
Hast du beim Medienserver das Kreuzchen bei der Option "Bilder mit niedriger Auflösung übertragen statt der Originalbilder" entfernt?
 

TNvt160

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@TNvt160
Hast du beim Medienserver das Kreuzchen bei der Option "Bilder mit niedriger Auflösung übertragen statt der Originalbilder" entfernt?

Ja, habe das mal remote geändert. Das wars, die Bilder werden nun in voller Auflösung angezeigt.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat