- Mitglied seit
- 09. Apr 2011
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Forum,
ich glaube meine Frage ist vollkommen daneben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Meine E-Mails laufen über ein gemietetes Webpaket bei Alfahosting. Leider sind die dort zur Verfügung gestellten Spam-Filter nicht wirklich zu gebrauchen.
Auf meinem Laptop läuft Thunderbird und mit dessen Spam-Filter Funktion bin ich zu frieden.
Allerdings rufe ich meine E-Mails nicht nur mit meinem Laptop ab sondern auch:
- Via Handy
- Auf dem Netbook
- Webmail Client
Die Filter Einstellungen könnte ich zumindest für mein Netbook noch irgendwie synchronisieren, allerdings scheidet diese Möglichkeit für die beiden anderen Varianten leider aus.
Daher bin ich auf der Suche nach einer Lösung mit welcher ich meine Mails regelmäßig auf Spam überprüfe.
Da die Diskstation sowieso 13 Stunden am Tag läuft würde sich hier eine solche Funktion anbieten.
Von daher meine Frage:
1. Ist es möglich Thunderbird auf der Diskstation zum laufen zu bekommen?
2. Eine andere Spamfilter Variante einzurichten, welche meine auf meinem webserver liegenden Mails überprüft?
Viele Grüße
Sawascwoolf
ich glaube meine Frage ist vollkommen daneben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Meine E-Mails laufen über ein gemietetes Webpaket bei Alfahosting. Leider sind die dort zur Verfügung gestellten Spam-Filter nicht wirklich zu gebrauchen.
Auf meinem Laptop läuft Thunderbird und mit dessen Spam-Filter Funktion bin ich zu frieden.
Allerdings rufe ich meine E-Mails nicht nur mit meinem Laptop ab sondern auch:
- Via Handy
- Auf dem Netbook
- Webmail Client
Die Filter Einstellungen könnte ich zumindest für mein Netbook noch irgendwie synchronisieren, allerdings scheidet diese Möglichkeit für die beiden anderen Varianten leider aus.
Daher bin ich auf der Suche nach einer Lösung mit welcher ich meine Mails regelmäßig auf Spam überprüfe.
Da die Diskstation sowieso 13 Stunden am Tag läuft würde sich hier eine solche Funktion anbieten.
Von daher meine Frage:
1. Ist es möglich Thunderbird auf der Diskstation zum laufen zu bekommen?
2. Eine andere Spamfilter Variante einzurichten, welche meine auf meinem webserver liegenden Mails überprüft?
Viele Grüße
Sawascwoolf